Mercedes-Benz | Online Presse-Center
Pressecenter
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • DE
    • Deutsch
  • Meldungen
    • UNTERNEHMEN
    • MARKEN & PRODUKTE
      • Cars
        Kategorie wählen
      • Vans
        Kategorie wählen
      • Trucks
        Kategorie wählen
        • FUSO
        • Mercedes-Benz
          • LKW
          • Sonderfahrzeuge
        • Unimog
  • Media
    • MEDIATHEK
  • Über uns
    • Mercedes-Benz in Österreich
    • Ansprechpartner
  • Ansprechpartner

Nutzungsbedingungen

Urheberrecht

Copyright Daimler. Alle Rechte vorbehalten. Alle Texte, Bilder, Graphiken, Ton-, Video- und Animationsdateien sowie ihre Arrangements unterliegen dem Urheberrecht und anderen Gesetzen zum Schutz geistigen Eigentums. Sie dürfen ausschließlich für redaktionelle Berichterstattung und weder für Werbung noch für Handelszwecke verwendet werden. Eine Weitergabe, das Kopieren, das Bearbeiten sowie der Einsatz auf Web Sites, die nicht der redaktionellen Berichterstattung dienen, ist nicht gestattet.



Sperrung von Nutzerkonten





Gewährleistung

Die Informationen stellt Daimler ohne jegliche Zusicherung oder Gewährleistung jedweder Art, sei sie ausdrücklich oder stillschweigend, zur Verfügung. Ausgeschlossen sind auch alle stillschweigenden Gewährleistungen betreffend die Handelsfähigkeit, die Eignung für bestimmte Zwecke oder den Nichtverstoß gegen Gesetze und Patente. Auch wenn wir davon ausgehen, dass die von uns gegebenen Informationen zutreffend sind, können sie dennoch Fehler oder Ungenauigkeiten enthalten. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die abgebildeten Produkte nicht immer mit den landesspezifischen Produkten übereinstimmen müssen. Aussagen über gesetzliche, rechtliche und steuerliche Vorschriften haben nur für die Bundesrepublik Deutschland Auswirkung.

Lizenzrechte

Daimler möchte Ihnen ein innovatives und informatives Internet-Programm anbieten. Wir hoffen deshalb, dass Sie sich über unsere kreative Gestaltung genauso freuen wie wir. Wir bitten Sie aber dennoch um Verständnis dafür, dass Daimler sein geistiges Eigentum, einschließlich Patente, Handelsmarken und Urheberrechte, schützen muß und diese Internet-Seiten keinerlei Lizenzrechte an dem geistigen Eigentum von Daimler gewähren können.

??cookieinfo_popup.titel??

??cookieinfo_popup.text??

  • Meldungen
  • Mercedes-Benz
  • LKW
  • Text
  • Bilder
  • Dokumente
Meldung vom 08.11.2019

Mercedes-Benz Trucks zieht Zwischenbilanz: Elektro-Lkw eActros seit über einem Jahr erfolgreich im Kundeneinsatz

Mercedes-Benz Trucks zieht Zwischenbilanz: Elektro-Lkw eActros seit über einem Jahr erfolgreich im Kundeneinsatz
Mercedes-Benz Trucks zieht Zwischenbilanz: Elektro-Lkw eActros seit über einem Jahr erfolgreich im Kundeneinsatz © Daimler

Mercedes-Benz eActros, Exterieur, 2 x elektrischer Radnabenmotor, 240 kW, 2 x 485 Nm, Radformel 6x2, M-Fahrerhaus, bis zu 200 Kilometer Reichweite mit gewohnter Fahrleistung und Nutzlast.

Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder 1 Dokument

Kurztext (727 Zeichen)Plaintext

Der vollelektrische Lkw Mercedes-Benz eActros beweist sich bereits seit über einem Jahr im Einsatz bei Kunden. Beginnend mit Herbst 2018 hat Mercedes-Benz Trucks 18- und 25- Tonner für die Praxiserprobung an Kunden übergeben. Durch die Auswertung zehntausender gefahrener Kilometer, aber auch durch den Austausch mit Fahrern, Disponenten und Flottenmanagern, wurden umfangreiche Erkenntnisse gewonnen. Diese fließen direkt in die Weiterentwicklung des eActros hin zum Serienfahrzeug, das ab dem Jahr 2021 vom Band laufen soll. Kundenrückmeldungen und Testergebnisse belegen, dass der schwere Verteilerverkehr mit dem eActros schon heute lokal emissionsfrei und leise möglich ist.

Pressetext (4665 Zeichen)Plaintext

Bei einer Kundenveranstaltung am Standort Wörth am Rhein zog Mercedes-Benz Lkw diese Woche Zwischenbilanz der „Innovationsflotte“. Im nächsten Schritt werden rund zehn weitere Kunden jeweils einen eActros der ersten Phase für einen weiteren etwa einjährigen Test übernehmen.

Andreas von Wallfeld, Leiter Marketing, Vertrieb und Services Mercedes-Benz Lkw: „Wir sind mit dem Konzept des Mercedes-Benz eActros auf dem absolut richtigen Weg. Dies ist für mich die zentrale Erkenntnis nach über einem Jahr intensivster Praxistests unseres batterieelektrischen schweren Verteiler-Lkw. Mein großer Dank geht an unsere Kunden, denn durch ihre tatkräftige Unterstützung leisten sie einen höchst wertvollen Beitrag auf dem Weg zum Serienfahrzeug.“

Zahlreiche bei den Praxistests gewonnene Erkenntnisse
Zu den zahlreichen bei den Praxistests gewonnenen Erkenntnissen zählt, dass die bis zu 200 Kilometer Reichweite des eActros sich als realistisch erwiesen haben – unabhängig von Zuladung, Streckenverlauf oder Topografie. Der eActros steht im städtischen Verkehr, bei Autobahn- oder Überlandfahrten einem konventionellen Diesel-Lkw in Sachen Verfügbarkeit und Leistungserbringung in nichts nach. Das Kühlsystem für die Ladung aber auch die Klima-Anlage - beide elektrisch betrieben – haben sowohl im Extrem-Sommer 2019 als auch bei winterlichen Verhältnissen ohne Einschränkungen funktioniert. Fahrer zeigen sich sehr angetan von der durchgängigen Verfügbarkeit des Drehmoments über den gesamten Geschwindigkeitsbereich hinweg. Zudem berichten sie insbesondere auch von der leisen Fahrweise und einem angenehmen, ruhigen Fahrgefühl. Hinzu kommt, dass bei vorausschauender Fahrweise durch Rekuperation, d.h. Motorbremsung, elektrische Energie zurückgewonnen werden kann. Es ist dann selten nötig, das Bremspedal zu betätigen.

Einsatz des eActros in völlig unterschiedlichen Branchen und Kategorien
Alle Testkunden der „Innovationsflotte“ setzen den eActros für Aufgaben ein, die sonst mit konventionellen Dieselantrieben erledigt würden – aber in völlig unterschiedlichen Branchen und Kategorien. Die Palette reicht von Lebensmitteln bis zu Bau- und Werkstoffen. Bei den Aufbauten reichen die Varianten vom Kühlkoffer über Trockenkoffer bis hin zu Silo oder Plane. Die Kunden und Einsatzorte der ersten Phase der „Innovationsflotte“:

- Hermes (Friedewald/Hessen)
- TBS Transportbeton (Mannheim)
- Meyer-Logistik (Hamburg)
- EDEKA (Berlin)
- Rigterink (Flörsheim am Main)
- Dachser (Stuttgart)
- Pfenning Logistics (Mannheim)
- Camion Transport (St. Gallen)
- Migros (Raum Zürich)
- Nagel-Group (Hamburg)

Der eActros: Emissionsfreie Alternative für den urbanen Verteilerverkehr
Der eActros basiert auf dem Rahmen des Mercedes-Benz Actros. Darüber hinaus ist die Architektur des Fahrzeugs jedoch komplett auf den Elektroantrieb ausgerichtet und verfügt über einen hohen Anteil spezifischer Teile. Zwei Elektromotoren nahe den Radnaben der Hinterachse bilden den Antrieb mit einer Leistung von jeweils 126 kW und einem maximalen Drehmoment von je 485 Nm. Daraus ergeben sich nach der Übersetzung jeweils 11.000 Nm. Eine Leistung, die der eines konventionellen Lkw ebenbürtig ist. Lithium-Ionen-Batterien mit 240 kWh liefern die Energie für den eActros. In Abhängigkeit der verfügbaren Ladeleistung lassen sich die Batterien innerhalb von zwei Stunden (bei 150 kW) vollständig aufladen.



Die Mercedes-Benz Österreich GmbH
Die Mercedes-Benz Österreich GmbH ist eine 100-Prozent-Tochter der Daimler AG. Der Sitz des Unternehmens ist in Salzburg. Mercedes-Benz Österreich ist Generalimporteur der eingetragenen Daimler-Marken Mercedes-Benz und smart bei Pkw sowie der Marken Mercedes-Benz Nutzfahrzeuge, Unimog und FUSO. Das Unternehmen koordiniert mit rund 170 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Vertriebs-, Marketing- Service- und Presseaktivitäten in Österreich. Der Vertrieb erfolgt über das autorisierte Händlernetz und die von den Händlern betriebenen Betriebsstandorte. Die Servicearbeiten werden von den autorisierten Werkstätten durchgeführt. Im Jahr 2018 wurden in Österreich 15.271 Mercedes-Benz PKW (inkl. V-Klasse), 6.005 Transporter (exkl. V-Klasse), 1.347 Mercedes-Benz LKW und 1.470 smart zugelassen.
Mercedes-Benz Financial Services Austria GmbH (MBFS), ein Tochterunternehmen der Daimler Financial Services AG, dem Finanzdienstleistungsunternehmen der Daimler AG bietet mit Finanzierung, Leasing, Versicherungen und Flottenmanagement innovative Mobilitätsdienstleistungen an. Bereits heute wird jedes dritte Fahrzeug im Markt über das Tochterunternehmen finanziert.

Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: In die Lightbox legen

Dokumente (1)

  • Mercedes-Benz Trucks zieht Zwischenbilanz: Elektro-Lkw eActros seit über einem Jahr erfolgreich im Kundeneinsatz
    .pdf | 120,5 KB © Daimler

Bilder (3)

Mercedes-Benz Trucks zieht Zwischenbilanz: Elektro-Lkw eActros seit über einem Jahr erfolgreich im Kundeneinsatz
Mercedes-Benz Trucks zieht Zwischenbilanz: Elektro-Lkw eActros seit über einem Jahr erfolgreich im Kundeneinsatz
4 342 x 2 967 © Daimler
Dateigröße: 6,5 MB | .jpg
| Alle Größen
Mercedes-Benz Trucks zieht Zwischenbilanz: Elektro-Lkw eActros seit über einem Jahr erfolgreich im Kundeneinsatz
Mercedes-Benz Trucks zieht Zwischenbilanz: Elektro-Lkw eActros seit über einem Jahr erfolgreich im Kundeneinsatz

Mercedes-Benz eActros, Exterieur, 2 x elektrischer Radnabenmotor, 240 kW, 2 x 485 Nm, Radformel 6x2, M-Fahrerhaus, bis zu 200 Kilometer Reichweite mit gewohnter Fahrleistung und Nutzlast.

© Daimler
Mercedes-Benz Trucks zieht Zwischenbilanz: Elektro-Lkw eActros seit über einem Jahr erfolgreich im Kundeneinsatz
Mercedes-Benz Trucks zieht Zwischenbilanz: Elektro-Lkw eActros seit über einem Jahr erfolgreich im Kundeneinsatz
4 438 x 2 959 © Daimler
Dateigröße: 9,7 MB | .jpg
| Alle Größen
Mercedes-Benz Trucks zieht Zwischenbilanz: Elektro-Lkw eActros seit über einem Jahr erfolgreich im Kundeneinsatz
Mercedes-Benz Trucks zieht Zwischenbilanz: Elektro-Lkw eActros seit über einem Jahr erfolgreich im Kundeneinsatz

Mercedes-Benz eActros, Exterieur, 2 x elektrischer Radnabenmotor, 240 kW, 2 x 485 Nm, Radformel 6x2, M-Fahrerhaus, bis zu 200 Kilometer Reichweite mit gewohnter Fahrleistung und Nutzlast.

© Daimler
Mercedes-Benz Trucks zieht Zwischenbilanz: Elektro-Lkw eActros seit über einem Jahr erfolgreich im Kundeneinsatz
Mercedes-Benz Trucks zieht Zwischenbilanz: Elektro-Lkw eActros seit über einem Jahr erfolgreich im Kundeneinsatz
3 680 x 2 456 © Daimler
Dateigröße: 4,2 MB | .jpg
| Alle Größen
Mercedes-Benz Trucks zieht Zwischenbilanz: Elektro-Lkw eActros seit über einem Jahr erfolgreich im Kundeneinsatz
Mercedes-Benz Trucks zieht Zwischenbilanz: Elektro-Lkw eActros seit über einem Jahr erfolgreich im Kundeneinsatz

Mercedes-Benz eActros, Exterieur, 2 x elektrischer Radnabenmotor, 240 kW, 2 x 485 Nm, Radformel 6x2, M-Fahrerhaus, bis zu 200 Kilometer Reichweite mit gewohnter Fahrleistung und Nutzlast.

© Daimler

Ansprechpartner

Ulrike Kobler
Mag.(FH) Ulrike Kobler
Pressesprecherin Truck 
 
Mercedes-Benz Österreich GmbH
Mercedes-Benz Platz 1
5301 Eugendorf
Tel.: +43 (0)50 1886-543
E-Mail: ulrike.kobler@daimler.com
Web: presse.mercedes-benz.at
Mercedes-Benz Trucks zieht Zwischenbilanz: Elektro-Lkw eActros seit über einem Jahr erfolgreich im Kundeneinsatz

Mercedes-Benz Trucks zieht Zwischenbilanz: Elektro-Lkw eActros seit über einem Jahr erfolgreich im Kundeneinsatz (. jpg )

Mercedes-Benz eActros, Exterieur, 2 x elektrischer Radnabenmotor, 240 kW, 2 x 485 Nm, Radformel 6x2, M-Fahrerhaus, bis zu 200 Kilometer Reichweite mit gewohnter Fahrleistung und Nutzlast.

© Daimler
Maße Größe
4342 x 2967 6,5 MB
1200 x 820 222,3 KB
600 x 410 79,4 KB
x Loading
In die Lightbox legen
Mercedes-Benz Trucks zieht Zwischenbilanz: Elektro-Lkw eActros seit über einem Jahr erfolgreich im Kundeneinsatz
Mercedes-Benz Trucks zieht Zwischenbilanz: Elektro-Lkw eActros seit über einem Jahr erfolgreich im Kundeneinsatz
9,7 MB .jpg © Daimler
Mercedes-Benz Trucks zieht Zwischenbilanz: Elektro-Lkw eActros seit über einem Jahr erfolgreich im Kundeneinsatz
Mercedes-Benz Trucks zieht Zwischenbilanz: Elektro-Lkw eActros seit über einem Jahr erfolgreich im Kundeneinsatz
4,2 MB .jpg © Daimler
Mercedes-Benz Trucks zieht Zwischenbilanz: Elektro-Lkw eActros seit über einem Jahr erfolgreich im Kundeneinsatz

Mercedes-Benz Trucks zieht Zwischenbilanz: Elektro-Lkw eActros seit über einem Jahr erfolgreich im Kundeneinsatz

© Daimler
.pdf 120,5 KB
In die Lightbox legen
Anmelden
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler

AGBs
Datenschutzerklärung
Impressum