Meldung vom 13.09.2024

Mercedes-Benz Vans: Jahrzehnte voller Innovation und Jubiläen

Die Transporter von Mercedes-Benz Vans sind seit Jahrzehnten unverzichtbare Begleiter in vielen Branchen – Generationen von Handwerkern, Paketboten, Polizisten, Sanitäter und Reisemobil-Enthusiasten s

Zu dieser Meldung gibt es: 25 Bilder 1 Dokument

Kurztext 371 ZeichenPlaintext

  • Vor 55 Jahren (1969): Start der Produktion des ersten Hanomag-Henschel Leichttransporters in Bremen
  • Vor 40 Jahren (1984): Letzter T1/TN Transporter lief in Bremen vom Band
  • Vor 35 Jahren (1989): Modellpflege des T1/TN mit neuen Motoren und verbesserter Aerodynamik
  • Vor fast 30 Jahren (1995): Einführung des Sprinter, der seitdem fast 30 Jahre Erfolgsgeschichte schreibt

Pressetext 5413 ZeichenPlaintext

Vor 55 Jahren - 1969: Einst Hanomag-Henschel, der Bremer
September 1969, vor 55 Jahren, lief der erste Hanomag-Henschel Leichttransporter in Bremen im ehemaligen Borgward-Werk vom Band, nachdem das Werk die Produktion der Kastenwagen und Kombiwagen dieser Baureihe vom Werk Hamburg-Harburg übernommen hatte. Daimler-Benz übernahm zeitgleich 51 Prozent der Anteile und vertrieb die Fahrzeuge damit auch unter der Bezeichnung Mercedes-Benz L 306. Zum Jahreswechsel 1970/1971 übernahm Daimler-Benz die restlichen Anteile von Hanomag-Henschel und baute den L 306 bis 1977 weiter.
 
Vor 40 Jahren - 1984: Letzter Transporter T1/TN läuft in Bremen vom Band
Vor guten 40 Jahren markierte der 19. Juli 1984 die Fertigstellung des 290.958. und somit letzten im Werk Bremen produzierten Transporters der T1/TN genannten Baureihe. Dieser bedeutende Wendepunkt läutete das Ende der Transporterproduktion von Mercedes-Benz in Bremen ein: Die gesamte Fertigung konzentrierte sich nun im Werk Düsseldorf, wo der T1/TN bereits seit 1980 hergestellt wurde. Bremen wurde fortan ausschließlich als Pkw-Werk genutzt. Im Werk Düsseldorf sollten bis zum Jahr 1995 weitere knapp 660.000 Transporter der Baureihe entstehen.
 
Vor 35 Jahren - 1989: Umfassende Modellpflege des Transporters T1/TN
Erstmals im Jahr 1977 vorgestellt, wurde der Transporter T1/TN für seine Neuauflage im März 1989, vor 35 Jahren, technisch überarbeitet und verbessert. Bei der Überarbeitung setzten die Ingenieure vor allem auf drei Ziele: mehr Leistung, höhere Geschwindigkeit und geringere Emissionen. Die beiden neuen Motoren wurden mit dem Titel "Diesel 1989" ausgezeichnet. Mit dieser umfassenden Modellpflege schließt das Werk Düsseldorf die ereignisreichen 80er ab. Insgesamt hatten seit 1962 rund 900.000 Transporter den Standort verlassen.
 
Äußerlich waren die Veränderungen unter anderem an der Verkleidung der vorderen Fensterholme bei den Hochdachvarianten sowie am neuen Stoßfänger ohne Schlitze zu erkennen. Diese äußerlichen Veränderungen verbesserten die Aerodynamik je nach Aufbau um bis zu 25 Prozent und führten zu einer höheren Windschnittigkeit. Dadurch wurde der Verbrauch deutlich gesenkt. Beispielsweise erreichte ein Kastenwagen mit Flachdach bei konstant 100 km/h eine Senkung des Verbrauchs um knapp 23 Prozent.
 
Der T1/TN verdankte seinen Erfolg in zahlreichen Branchen vor allem seiner Vielseitigkeit bis hin zu verschiedenen seitlichen Schiebe- und Hecktüren (Öffnungswinkel: 90°, 180° oder 270°), die auf das Europaletten-Maß abgestimmt waren. Insgesamt bot das werkseitige Lieferprogramm bis zu 252 Varianten an.
 
Vor fast 30 Jahren - 1995: Der Sprinter tritt das Erbe des legendären T1/TN an
Vor bald 30 Jahren, 1995, war der neue Transporter von Mercedes‑Benz in vielerlei Hinsicht ein Meilenstein. Der Sprinter war das erste Nutzfahrzeug mit Stern, das statt nüchternen Zahlen- und Buchstabencodes einen Namen trägt. Er bildete den Auftakt für eine erfolgreiche Produktoffensive von Mercedes-Benz bei Transportern.
 
Der Sprinter folgte auf den Mercedes-Benz T1/TN, eine wahre Legende, die 18 Jahre lang in knapp einer Million Exemplaren gefertigt wurde. Der Neue übernahm nur dessen technisches Grundkonzept, alles andere wurde revolutioniert. Die Kombination aus selbsttragender Karosserie und traktionsstarkem Hinterradantrieb, aus modernem Fahrwerk mit Einzelradaufhängung vorn, einer vorbildlichen Sicherheitsausstattung sowie kraftvollen Motoren war einzigartig. Von Anfang an positionierte sich der neue Transporter als echtes Multitalent. Dank seiner Vielzahl an Varianten und Möglichkeiten profilierte er sich als erste Wahl über alle Branchen hinweg.
 
Seit Anfang 2024 definiert Mercedes-Benz das Segment für große Transporter wieder neu. Der aktualisierte Sprinter bietet bei maximaler Flexibilität ein deutliches Plus an Sicherheit, Komfort und digitaler Vernetzung. Mit dem aktualisierten eSprinter setzt Mercedes-Benz Vans auch die nächste Stufe seiner Elektrifizierungsstrategie um. Ein Dreiklang aus Effizienz, Reichweite und Ladevolumen macht den vollelektrischen Transporter zum vielseitigen Alleskönner.
 
Im nächsten Jahr feiert Mercedes-Benz Vans das 30-jährige Bestehen des Sprinter. Auch sein kleiner ‚Bruder‘ Vito, der Alleskönner im Segment der mittelgroßen Vans, begeht seinen 30sten Geburtstag.
 
Die Mercedes-Benz Österreich GmbH
Die Mercedes-Benz Österreich GmbH ist eine 100-Prozent-Tochter der Mercedes-Benz AG. Der Sitz des Unternehmens ist in Eugendorf. Mercedes-Benz Österreich ist Generalimporteur der eingetragenen Marken Mercedes-Benz, Mercedes-AMG und Mercedes-Maybach. Das Unternehmen koordiniert mit rund 240 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Vertriebs-, Marketing-, Service- und Presseaktivitäten in Österreich. Der Vertrieb erfolgt über das autorisierte Handelspartnernetz und die von den Agenten betriebenen Betriebsstandorte. Die Servicearbeiten werden von den autorisierten Werkstätten durchgeführt. Im Jahr 2023 wurden in Österreich 10.564 Mercedes-Benz PKW (inkl. V-Klasse) und 5.931 Transporter (exkl. V-Klasse) zugelassen.
Weitere Informationen von Mercedes-Benz Österreich im Internet:
http://presse.mercedes-benz.at

Mercedes-Benz Österreich GmbH Customer Center:

Wir beraten Sie gerne zu folgenden Themen:

  • Alles rund um den Neufahrzeugkauf
  • Fragen zu Leasing und Kredit
  • Online Sales & Store

Sie erreichen uns Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 17:00 Uhr sowie Freitag von 08:00 bis 15:30 unter nachfolgender Telefonnummer, per Mail oder ganz einfach über das Online Kontaktformular.

Mercedes-Benz Österreich GmbH Customer Center
Tel: 0800 1886 00
Mail: mbcc-aut@mercedes-benz.com
Postadresse: Mercedes-Benz Platz 1, A-5301 Eugendorf

 
IMPRESSUM:

Mercedes-Benz Österreich GmbH
Mercedes-Benz Platz 1
5301 Eugendorf
Website: www.mercedes-benz.at

Firmenbuchnummer: FN 67524a
Firmenbuchgericht: Landesgericht Salzburg

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: In die Lightbox legen

Bilder (25)

Mercedes-Benz Vans - Jahrzehnte voller Innovation und Jubiläen
6 000 x 3 375
Mercedes-Benz Vans - Jahrzehnte voller Innovation und Jubiläen
5 736 x 3 709
Mercedes-Benz Vans - Jahrzehnte voller Innovation und Jubiläen
6 000 x 4 000
Mercedes-Benz Vans - Jahrzehnte voller Innovation und Jubiläen
3 508 x 2 422
Mercedes-Benz Vans - Jahrzehnte voller Innovation und Jubiläen
3 508 x 2 577
Mercedes-Benz Vans - Jahrzehnte voller Innovation und Jubiläen
3 508 x 2 586
Mercedes-Benz Vans - Jahrzehnte voller Innovation und Jubiläen
4 440 x 3 376
Mercedes-Benz Vans - Jahrzehnte voller Innovation und Jubiläen
3 666 x 2 112
Mercedes-Benz Vans - Jahrzehnte voller Innovation und Jubiläen
2 251 x 1 748
Mercedes-Benz Vans - Jahrzehnte voller Innovation und Jubiläen
2 240 x 1 748
Mercedes-Benz Vans - Jahrzehnte voller Innovation und Jubiläen
2 296 x 1 748
Mercedes-Benz Vans - Jahrzehnte voller Innovation und Jubiläen
2 480 x 1 378
Mercedes-Benz Vans - Jahrzehnte voller Innovation und Jubiläen
2 139 x 1 748
Mercedes-Benz Vans - Jahrzehnte voller Innovation und Jubiläen
2 480 x 1 501
Mercedes-Benz Vans - Jahrzehnte voller Innovation und Jubiläen
3 563 x 2 342
Mercedes-Benz Vans - Jahrzehnte voller Innovation und Jubiläen
2 528 x 3 218
Mercedes-Benz Vans - Jahrzehnte voller Innovation und Jubiläen
3 623 x 2 466
Mercedes-Benz Vans - Jahrzehnte voller Innovation und Jubiläen
2 480 x 1 729
Mercedes-Benz Vans - Jahrzehnte voller Innovation und Jubiläen
2 480 x 1 653
Mercedes-Benz Vans - Jahrzehnte voller Innovation und Jubiläen
2 480 x 1 643
Mercedes-Benz Vans - Jahrzehnte voller Innovation und Jubiläen
2 480 x 1 623
Mercedes-Benz Vans - Jahrzehnte voller Innovation und Jubiläen
8 000 x 4 500
Mercedes-Benz Vans - Jahrzehnte voller Innovation und Jubiläen
8 000 x 4 500
Mercedes-Benz Vans - Jahrzehnte voller Innovation und Jubiläen
8 000 x 4 500
Mercedes-Benz Vans - Jahrzehnte voller Innovation und Jubiläen
8 000 x 4 500


Ansprechpartner

(1) Michaela Burgstaller-Stritzinger
Mag. Michaela Burgstaller-Stritzinger
Director Marketing & Communications
Mercedes-Benz Cars
Unternehmenssprecherin
 
Mercedes-Benz Österreich GmbH
Mercedes-Benz Platz 1, 5301 Eugendorf
Mob.: +43 (0)676 6968236

(4) Bianca Lettner
Mag. Bianca Lettner
derzeit in Karenz
Pressesprecherin Product Communications
Mercedes-Benz Österreich Cars & Vans
 
Mercedes-Benz Österreich GmbH
Mercedes-Benz Platz 1
5301 Eugendorf
Mob.: +43 (0)664 80357039