Meldung vom 14.05.2024

Zum 18. Geburtstag des Mercedes-Benz Museums: Freier Eintritt am 19. Mai 2024

Zu dieser Meldung gibt es: 4 Bilder 1 Dokument

Kurztext 276 ZeichenPlaintext

· Freier Eintritt und kostenlose Führungen am Internationalen Museumstag
· Klassikertreffen „Classics & Coffee“ mit Themenschwerpunkt „Baby-Benz“
· Programm „Stadtkultur am Mercedes-Benz Museum“ ab 18. Juli 2024
· Am 23. Mai 2024 beginnt der Vorverkauf für das Open Air Kino 2024

Pressetext 5979 ZeichenPlaintext

Das Mercedes-Benz Museum wird 2024 volljährig und lädt zum Geburtstag ein. Es wurde 2006 und somit vor 18 Jahren eröffnet. Seither haben über 12 Millionen Menschen das Museum und seine zahlreichen Veranstaltungen besucht. Allein im vergangenen Jahr waren es mehr als 800.000 Gäste. Das Museum feiert am 19. Mai 2024, dem Internationalen Museumstag. An diesem Sonntag haben alle Besucher freien Eintritt.
 
Besonders intensiv lässt sich das Mercedes-Benz Museum am 19. Mai 2024 bei den kostenlosen Führungen erleben. Zum Thema Automobil finden diese um 11, 13 und 14:30 Uhr statt. Zur Kunstausstellung „Now on View“ gibt es sie um 10, 12, 14 und 16 Uhr. Die Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung am Tag der Veranstaltung möglich – am Kassenring im Atrium.
 
Aktuelle Sonderausstellungen: DER MOBILE MENSCH und „Now on View“
Noch bis zum 17. November 2024 läuft die Sonderausstellung DER MOBILE MENSCH – DEINE WEGE. DEINE ENTSCHEIDUNGEN. DEINE ZUKUNFT. auf Ebene 0 des Museums. Sie lädt dazu ein, sich individuell und spielerisch mit Mobilität und ihrem Wandel vielfältig und aktiv auseinanderzusetzen.
 
„Now on View“ zeigt seit 2024 Werke der bedeutenden Mercedes-Benz Art Collection. Das Besondere dabei ist die Integration der Kunstwerke in die Dauerausstellung. Die aktuelle Präsentation konzentriert sich auf fotografische Werke.
 
Veranstaltungen: „Classics & Coffee“, „Stadtkultur“ und Open Air Kino
Beliebt bei Oldtimerfahrern aus der Region um Stuttgart und weit darüber hinaus ist das markenoffene Klassikertreffen „Classics & Coffee“, das immer sonntags auf dem Außengelände des Museums stattfindet. Beim Themenspecial „Baby-Benz“ am 19. Mai 2024 stehen die Limousinen der Mercedes-Benz Baureihe W 201 im Mittelpunkt (www.mercedes-benz.com/classics-coffee).
 
Zum Sommerprogramm des Museums gehören auch die beliebten Veranstaltungsreihen „Stadtkultur am Mercedes-Benz Museum“ und das Open Air Kino.
 
Die „Stadtkultur“ bietet vom 18. Juli bis 18. August 2024 ein facettenreiches Programm mit Konzerten, Clubabenden, Comedy, Theater und anderem mehr über verschiedene Genres, Themen und Altersgruppen hinweg. Dabei tritt das Museum als Gastgeber für das Kulturprogramm auf und stellt Kulturschaffenden aus Stadt und Region die Open Air Bühne als einzigartige Sommer-Location zur Verfügung. Tickets für die ersten Veranstaltungen können bereits gebucht werden (www.mercedes-benz.com/stadtkultur).
 
Am 23. Mai beginnt der Vorverkauf für das Open Air Kino 2024 (www.mercedes-benz.com/oak). Das beliebte Filmvergnügen unterm Sternenhimmel läuft vom 23. August bis 8. September 2024 und bietet wieder ein breites Filmspektrum für jeden Geschmack. Unter anderem läuft der deutsche Film „Eine Million Minuten“ nach einer wahren Geschichte. Das britisch-amerikanische Melodram „All of us Strangers“ wird als Kino-Special zusammen mit „Queers & Friends“ gezeigt, dem Mercedes-Benz Netzwerk der LGBTQI+ Community. Im Jahr 2024 ist beim Open Air Kino erneut die European Outdoor Film Tour (EOFT) zusammen mit der Ocean Film Tour dabei.
 
Ansprechpartner:
Friederike Valet, +49 (0) 151 58 622 944, friederike.valet@mercedes-benz.com
Julia Löwenstein, +49 (0) 151 58 610 215, julia.loewenstein@mercedes-benz.com
 
Das Mercedes-Benz Museum ist täglich von Dienstag bis Sonntag von 9 bis 18 Uhr geöffnet.
Kassenschluss ist immer um 17 Uhr.
Anmeldung, Reservierung und aktuelle Informationen: Montag bis Samstag von 9 bis 18 Uhr unter Telefon +49 (0) 711 17-30 000, per E-Mail an classic@mercedes-benz.com oder online unter www.mercedes-benz.com/museum
Pressebilder und weitere Presse-Informationen: media.mercedes-benz.com/content/classic
Weiteres Recherche- und Multimediamaterial: mercedes-benz-archive.com/museum
 
Als international tätiges Unternehmen zählen Chancengleichheit, Vielfalt, Offenheit und Respekt zu den Grundüberzeugungen von Mercedes-Benz. Dies zeigen wir in der Art, wie wir denken, handeln und kommunizieren. Grundsätzlich schließen alle gewählten Begriffe selbstverständlich alle Geschlechter und Identitäten ein.

Bildunterschriften
 
24C0163_001
Mercedes-Benz Museum, Stuttgart. Außenaufnahme aus dem Jahr 2015. (Fotosignatur der Mercedes-Benz Classic Archive: D157621)
 
24C0163_002
„Now on View. Werke der Mercedes-Benz Art Collection im Mercedes-Benz Museum“ präsentiert in wechselnden Ausstellungen Klassiker und jüngere Erwerbungen der unternehmenseigenen Kunstsammlung. Im Bild: Bojan Šarčević, 1954/C 2004; 1954/D, 2004. Collagierte Offsetdrucke, Mercedes-Benz Art Collection. Im Vordergrund ein Mercedes-Benz 300 SL Roadster (W 198). Foto: Jürgen Altmann. Die Verwendung dieses Fotos ist nur im Zusammenhang mit einer redaktionellen Berichterstattung über die Ausstellung „Now on View“ gestattet.
 
24C0163_003
„Stadtkultur am Mercedes-Benz Museum“. Foto vom 24. Juli 2022, Familienkonzert „Das Dschungelbuch“ der Staatsoper Stuttgart. (Fotosignatur der Mercedes-Benz Classic Archive: D790653)
 
24C0163_004
Open Air Kino am Mercedes-Benz Museum. Foto vom 23. August 2022, European Outdoor Film Tour. (Fotosignatur der Mercedes-Benz Classic Archive: D794694)
 
 
Die Mercedes-Benz Österreich GmbH
Die Mercedes-Benz Österreich GmbH ist eine 100-Prozent-Tochter der Mercedes-Benz AG. Der Sitz des Unternehmens ist in Eugendorf. Mercedes-Benz Österreich ist Generalimporteur der eingetragenen Marken Mercedes-Benz, Mercedes-AMG und Mercedes-Maybach. Das Unternehmen koordiniert mit rund 240 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Vertriebs-, Marketing-, Service- und Presseaktivitäten in Österreich. Der Vertrieb erfolgt über das autorisierte Handelspartnernetz und die von den Agenten betriebenen Betriebsstandorte. Die Servicearbeiten werden von den autorisierten Werkstätten durchgeführt. Im Jahr 2023 wurden in Österreich 10.564 Mercedes-Benz PKW (inkl. V-Klasse) und 5.931 Transporter (exkl. V-Klasse) zugelassen.
Weitere Informationen von Mercedes-Benz Österreich im Internet:
http://presse.mercedes-benz.at

Mercedes-Benz Österreich GmbH Customer Center:

Wir beraten Sie gerne zu folgenden Themen:

  • Alles rund um den Neufahrzeugkauf
  • Fragen zu Leasing und Kredit
  • Online Sales & Store

Sie erreichen uns Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 17:00 Uhr sowie Freitag von 08:00 bis 15:30 unter nachfolgender Telefonnummer, per Mail oder ganz einfach über das Online Kontaktformular.

Mercedes-Benz Österreich GmbH Customer Center
Tel: 0800 1886 00
Mail: mbcc-aut@mercedes-benz.com
Postadresse: Mercedes-Benz Platz 1, A-5301 Eugendorf

 
IMPRESSUM:

Mercedes-Benz Österreich GmbH
Mercedes-Benz Platz 1
5301 Eugendorf
Website: www.mercedes-benz.at

Firmenbuchnummer: FN 67524a
Firmenbuchgericht: Landesgericht Salzburg

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: In die Lightbox legen

Bilder (4)

18. Geburtstag Mercedes-Benz Museum
3 555 x 2 370
18. Geburtstag Mercedes-Benz Museum
4 250 x 2 835
18. Geburtstag Mercedes-Benz Museum
3 555 x 2 370
18. Geburtstag Mercedes-Benz Museum
3 555 x 2 368


Ansprechpartner

(1) Michaela Burgstaller-Stritzinger
Mag. Michaela Burgstaller-Stritzinger
Director Marketing & Communications
Mercedes-Benz Cars
Unternehmenssprecherin
 
Mercedes-Benz Österreich GmbH
Mercedes-Benz Platz 1
5301 Eugendorf
Mob.: +43 (0)676 6968236

(2) Bianca Lettner
Mag. Bianca Lettner
Pressesprecherin Product Communications
Mercedes-Benz Österreich Cars & Vans
 
Mercedes-Benz Österreich GmbH
Mercedes-Benz Platz 1
5301 Eugendorf
Mob.: +43 (0)664 80357039