Meldungsübersicht

G-Klasse Edition Stronger than the 1980s
  • Vintage-Farben und historische Designelemente fangen die Magie der historischen G-Klasse ein
  • Exklusives Sammlerstück in streng limitierter Kleinserie von 460 Fahrzeugen
  • Interieurdesign kombiniert Ausstattungsdetails der 1980er-Jahre mit hochmoderner Technologie
OTA MBUX 2.6
  • Software-Update MBUX 2.6 bringt neue Funktionen in mehr als zwei Millionen Fahrzeuge weltweit
  • Google Satellite View verbessert die Navigation mit einer Ansicht aus der Vogelperspektive und hochauflösenden Bildern
  • Offroad Track: Offroad-Abenteuer aufzeichnen, speichern und teilen
  • MBUX Sprachassistent mit ChatGPT für noch mehr Fahrzeuge verfügbar
Sonderausstellung Youngtimer
  • Prägende Mercedes-Benz Automobile der 1990er- und 2000er-Jahre
  • Sonderausstellung vom 11. April bis 2. November 2025 im Raum Collection 5
  • Zeitreise in die automobile Jugend der Millennials mit außergewöhnlicher Inszenierung
Exklusives Sondermodell für Mercedes-AMG CLE Coupé und Cabriolet
  • „Limited Edition“ mit umfangreichen Ausstattungen für Exterieur und Interieur
  • Spezielle Folierung mit AMG Logo
  • Exklusive Highlights in Kontrastfarbe
sustainability update 2025
  • Weitere Fortschritte und Investitionen in Energieeffizienz, Kreislaufwirtschaft und erneuerbare Energien halten das Unternehmen auf Kurs, um die CO2-Emissionen entlang der Wertschöpfungskette innerhalb des nächsten Jahrzehnts bis zu 50 Prozent zu reduzieren[1].
  • CO2-Emissionen der eigenen Produktionswerke: Rückgang um 75 Prozent im Jahr 2024[2], wobei 50 Prozent des Energiebedarfs durch erneuerbare Energien gedeckt werden.
  • Der neue CLA: Energieverbrauch für die Produktion in Rastatt im Vergleich zum Vorgängermodell um 15 Prozent reduziert.
  • Rohstofflieferketten: 65 Prozent der kritischen Rohstoffe mit hohen Menschenrechts- und Umweltrisiken sind bereits überprüft.
  • Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit auf verantwortungsvolle Weise: Umfangreiches Maßnahmenpaket zur Senkung der Personalkosten und Verlängerung der Beschäftigungssicherung in Deutschland bis zum 31. Dezember 2034.

 

[1] pro Pkw im Vergleich zu 2020

[2] im Vergleich zu 2018

Mercedes-Benz eVito Kastenwagen jetzt mit 90 kWh Batteriekapazität erhältlich
  • Mehr Varianz für verschiedenste Anwendungsfälle: eVito Kastenwagen jetzt neu mit 90 kWh Batteriekapazität (zusätzlich zur Variante mit 60 kWh Batteriekapazität)
  • Mehr Reichweite, weniger Ladestopps: bis zu 480 Kilometer (WLTP)[1],[2]
  • Mehr Fahrdynamik: Zwei Motorisierungen zur Auswahl: 85 kW oder 150 kW (Peak)
  • Verfügbar in zwei Längen und mit bis zu 6,6 m³ Ladevolumen.
  • Der eVito Kastenwagen mit 90 kWh Batteriekapazität startet mit einem Preis ab 53.558,96 EUR (inkl. 20% MwSt.)[3] und umfangreichem Servicepaket.
Weitere Meldungen laden