Meldungsübersicht

25c0216_001
  • Ein originaler 1910 Benz Prinz-Heinrich-Wagen führte die Tour d’Elegance an und gewann die Charles A. Chayne Trophy für die fortschrittlichste Technik seiner Zeit
  • 1955er Silberpfeile und SLR McLaren Stirling Moss von 2009 auf der Rennstrecke in Laguna Seca
  • Das Mercedes-Benz Autokino „Stargaze Theatre“ machte Historie per Film lebendig
  • CONCEPT AMG GT XX, Mercedes-Benz Vision V und Mercedes-Maybach S 680 Edition Emerald Isle: die neuen Stars in Pebble Beach
  • Aktuelle Fotos und Videos in der Mediendatenbank M@RS: https://classic.mb4.me/PebbleBeach
25c0157_010
  • Ausblick: die nächsten Events mit Mercedes-Benz Classic
  • 1975: Premiere für den Tempomaten bei Mercedes-Benz in den Baureihen 116 und 107
  • 1965: Mercedes-Benz 600 Landaulet als individuelle Spezialanfertigung für Papst Paul VI.
  • 1900: Wilhelm Maybach entwickelt Bienenwabenkühler als Hochleistungsaggregat
  • 1995: Erstes designo Beratungszentrum im Mercedes-Benz Kundencenter Sindelfingen
600.000. G-Klasse rollt in Graz von Band
  • G 580 mit EQ Technologie (Energieverbrauch kombiniert: 30,3‒27,7 kWh/100 km | CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km | CO₂-Klasse: A)[1]läuft als Jubiläumsmodell in Graz vom Band
  • 600.000 G‑Klassen sind der Beweis für die anhaltende Beliebtheit und den Erfolg der Fahrzeugikone
  • G-Klasse bleibt ihrer Tradition treu und setzt weiterhin Maßstäbe in Design und Geländetauglichkeit

 

[1]Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren WLTP (Worldwide harmonised Light vehicles Test Procedure) ermittelt. Die angegebenen Spannweiten beziehen sich auf den europäischen Markt.Der Energieverbrauch und der CO2-Ausstoß eines Pkw sind nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs bzw. des Energieträgers durch den Pkw, sondern auch vom Fahrstil und anderen nichttechnischen Faktoren abhängig.

25C0213_001
  • Mercedes‑Benz interpretiert eines der ikonischsten Designelemente der Automobilgeschichte neu
  • Neu definierter ikonischer Grill mit Chromrahmen, Gitterstruktur in Rauchglasoptik und integrierter Konturbeleuchtung
  • Mit markanten Elementen startet die Designphilosophie der Sinnlichen Klarheit in die nächste Phase
  • Der neue elektrische GLC ist das erste Modell mit der weiterentwickelten Designsprache
25c0197_002
  • Weltpremiere des neuen GLC mit EQ Technologie
  • Messepremiere des neuen CLA, des vollelektrischen CLA Shooting Brake und des CONCEPT AMG GT XX
  • Ausblick auf die neue Ära von Mercedes-Benz Vans mit dem neuen VLE-Prototypen
  • Ausstellung des Portfolios von elektrischen und elektrifizierten Fahrzeugen und Mitfahrten möglich
  • Fahrdemonstrationen zeigen modernste automatisierte Fahrtechnologien von Mercedes‑Benz
Weitere Meldungen laden