Meldung vom 09.09.2024

eSprinter bezwingt den Großglockner: Mercedes-Benz meistert die Everesting Challenge mit einer Batterieladung

eSprinter Everesting Challenge 2024 © Fotos: Peak Motion Films

Zu dieser Meldung gibt es: 47 Bilder 1 Dokument

Kurztext 243 ZeichenPlaintext

  • Mercedes-Benz Österreich Vans testet den eSprinter auf höchstem Prüfstand
  • Everesting-Challenge: 7-mal rein elektrisch auf den Großglockner mit einer Batterieladung und voller Nutzlast
  • Wissenschaftliche Begleitung durch Physiker Werner Gruber

Pressetext 7338 ZeichenPlaintext

Schafft der eSprinter die 8.848 Höhenmeter mit einer Batterieladung?
Die „Everesting Challenge“ ist im Sport, etwa beim Radfahren oder Laufen, eine gängige Herausforderung, bei der ein beliebiger Berg so oft hintereinander bezwungen wird, bis die 8.848 Höhenmeter des Mount Everest erreicht werden. Mercedes-Benz Österreich Vans stellt sich mit dem eSprinter der Herausforderung und bezwingt Österreichs höchsten Berg. Das Ziel: 8.848 Höhenmeter mit einer Tankladung und voller Nutzlast zu „erfahren“.

Die ausgewählte Strecke entlang der Großglockner Hochalpenstraße beläuft sich auf 12,9 km und 1.283 Höhenmeter mit Start bei der Kassenstelle Ferleiten bis hin zum Fuscher Törl. Die sogenannte „Glocknerkönig“-Strecke muss insgesamt 7-mal bewältigt werden. Inklusive Begleitung durch den TÜV-Süd, der die Abnahme der Wertungsfahrten übernimmt. Das Modell: ein Mercedes-Benz eSprinter 320 SELECT standard – mit 81 kWh nutzbarer Batteriekapazität, 150 kW (204 PS) Motorleistung und einem hochzulässigen Gesamtgewicht von 3.500 kg.

Die wissenschaftliche Begleitung bzw. Erklärung rund um die Challenge erfolgt durch Physiker Werner Gruber, der sich diversen Fragen rund um das Thema Elektromobilität widmet: Etwa was man konkret unter einer kWh versteht, wie ergibt sich die Reichweite beim Mercedes-Benz eSprinter mit 81 kWh nutzbarer Batteriekapazität, was versteht man unter dem Begriff Rekuperation und welchen Einfluss hat der Höhenunterschied auf die Reichweite.

Und das sind die Ergebnisse:

  • Gefahrene Kilometer: 173 km
  • Verbleibende Restreichweite: 59 km/ 21%
  • Fahrzeit: 6 Stunden und 2 Minuten
  • Durchschnittsverbrauch: 33 kWh/100km
Der eSprinter Kastenwagen hat eindrucksvoll bewiesen, dass Elektromobilität nicht nur für den Stadtverkehr geeignet ist, sondern auch auf extremem Terrain unter härtesten Bedingungen leistungsfähig, zuverlässig und effizient bleibt. Mit nur einer Batterieladung und voller Beladung wurde die gesamte Höhe des Mount Everest erklommen – und das ganze bei Temperaturen um den Gefrierpunkt, bei starkem Regen und teilweise Schneefall am Challenge-Tag (Montag, 09.09.24).
 
Effizienz und Vielseitigkeit in ihrer besten Form: Der Mercedes-Benz eSprinter erobert die Straßen.
Der neue Mercedes-Benz eSprinter ist der elektrifizierte Vorreiter im Segment der großen Lieferwagen. Zwei Karosserievarianten und Längen, drei Batteriekapazitäten sowie eine hohe Nutzlast als Grundlage für zahlreiche Umbauten und Karosserievarianten machen den neuen eSprinter zu einem perfekten großen Lieferwagen für gewerbliche Kunden. Eine Triade aus Effizienz, Reichweite und Ladekapazität macht den neuen Mercedes-Benz eSprinter zu einem vielseitigen Allrounder.
 
Die elektrische Reichweite beträgt basierend auf einer Simulation des WLTP-Zyklus bis zu 310 Kilometer: Aktives thermisches Management verbessert die Effizienz, eine Wärmepumpe ist serienmäßig. Mit einem Ladevolumen von bis zu 14 Kubikmetern und einem zulässigen Gesamtgewicht von bis zu 4,25 Tonnen ist der eSprinter mit Hinterradantrieb ebenso praktisch wie sein Pendant mit Verbrennungsmotor. Die Batteriezellen bestehen aus Lithium-Eisenphosphat, sind also frei von Kobalt und Nickel, und aufgrund ihrer Langlebigkeit ideal geeignet für leichte Nutzfahrzeuge. Die Energierückgewinnung im Schub- und Bremsbetrieb (Rekuperation) sorgt für ein optimiertes und effizientes Fahren.
 
"Die erfolgreiche Bewältigung der ‚Everesting Challenge‘ mit dem eSprinter zeigt eindrucksvoll, was unsere elektrische Transporter-Generation leisten kann. Die 8.848 Höhenmeter mit einer Batterieladung haben wir im Rahmen von sieben Fahrten entlang der Großglockner Hochalpenstraße, die knapp 1.300 Höhenmeter ausmacht, gemeistert. Und das mit ausreichend Restreichweite zum Schluss hinaus. Diese Leistung unterstreicht nicht nur die Effizienz und Zuverlässigkeit des Fahrzeugs, sondern auch unsere führende Rolle in der Elektromobilität. Vor rund 30 Jahren schuf Mercedes-Benz Vans das ‚Sprinter‘-Segment - und bis heute ist der Sprinter das Flaggschiff des Portfolios. Auch bei den elektrischen Vans war Mercedes-Benz Vans Vorreiter: 2010 stellte der Geschäftsbereich mit dem Vito E-CELL seinen ersten elektrischen Serien-Van vor. Seit 2023 bietet Mercedes-Benz Vans in allen Segmenten vom kompakten über den mittelgroßen bis hin zum großen Van vollelektrische Varianten an."
Michael Jopp, Managing Director Vans Mercedes-Benz Österreich
 

Top of Austria: Österreichs höchste Aussicht
Die Großglockner Hochalpenstraße im Nationalpark „Hohe Tauern“, die vom Salzburger Ort Fusch an der Großglocknerstraße nach Heiligenblut am Großglockner auf der Kärntner Seite führt, zählt zu den bekanntesten Wahrzeichen Österreichs und gilt als eine der schönsten Ausflugs- und Panoramastraßen der Welt.
 
Als Betreibergesellschaft einer hochalpinen Straße, die in einen von Österreichs bedeutendsten Nationalparks führt, agiert die GROHAG – die Betreibergesellschaft dieser und anderer österreichischer Erlebnisstraßen und Attraktionen – in einem Spannungsfeld zwischen Natur, Technologie und Tourismus. Durch die Großglockner Hochalpenstraße haben viele Menschen die Chance, mit eigenen Augen zu sehen und zu erleben, was es zu schützen gilt. Maßnahmen, die die Umwelt schonen und schützen, sind in der GROHAG gelebter Alltag: Vom innovativen Mülltrennsystem über den Ausbau der E-Mobilität bis hin zur ökologischen Mahd ist es das Bestreben der GROHAG, in jeder Hinsicht den Weg maximal möglicher Nachhaltigkeit zu gehen.  
 
Der sensible Umgang mit der Natur und vor allem auch das Forcieren der Elektromobilität sind zentrale Anliegen der GROHAG. Genau aus diesem Grund begrüßen und unterstützen wir Aktionen wie die Everesting-Challenge. Denn als anspruchsvolle hochalpine Straße, im größten Nationalpark der Alpen am Weg zu Österreichs höchstem Berg, ist die Großglockner Hochalpenstraße der ideale Ort dafür, um zu beweisen, wie viel Power und Möglichkeiten in der E-Mobilität bereits jetzt schon stecken.“
Johannes Hörl, Vorstand Großglockner Hochalpenstraßen AG (GROHAG)
 
Und: Die Großglockner Hochalpenstraße hält viele Benefits für alle E-Mobilisten bereit: Wie zum Beispiel vergünstigte Tarife für E-Autos und E-Motorräder oder die Großglockner E-Genusstour. Ein weiterer e-mobiler Vorteil: Das dichte Netz an Ladestationen entlang der Hochalpenstraße, in dem man grüne, günstige Glockner ePower tankt. Weitere Informationen: https://www.grossglockner.at/de/e-mobilitaet
 

Die Mercedes-Benz Österreich GmbH
Die Mercedes-Benz Österreich GmbH ist eine 100-Prozent-Tochter der Mercedes-Benz AG. Der Sitz des Unternehmens ist in Eugendorf. Mercedes-Benz Österreich ist Generalimporteur der eingetragenen Marken Mercedes-Benz, Mercedes-AMG und Mercedes-Maybach. Das Unternehmen koordiniert mit rund 240 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Vertriebs-, Marketing-, Service- und Presseaktivitäten in Österreich. Der Vertrieb erfolgt über das autorisierte Handelspartnernetz und die von den Agenten betriebenen Betriebsstandorte. Die Servicearbeiten werden von den autorisierten Werkstätten durchgeführt. Im Jahr 2023 wurden in Österreich 10.564 Mercedes-Benz PKW (inkl. V-Klasse) und 5.931 Transporter (exkl. V-Klasse) zugelassen. Mehr dazu auf: http://presse.mercedes-benz.at

Mercedes-Benz Österreich GmbH Customer Center:

Wir beraten Sie gerne zu folgenden Themen:

  • Alles rund um den Neufahrzeugkauf
  • Fragen zu Leasing und Kredit
  • Online Sales & Store

Sie erreichen uns Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 17:00 Uhr sowie Freitag von 08:00 bis 15:30 unter nachfolgender Telefonnummer, per Mail oder ganz einfach über das Online Kontaktformular.

Mercedes-Benz Österreich GmbH Customer Center
Tel: 0800 1886 00
Mail: mbcc-aut@mercedes-benz.com
Postadresse: Mercedes-Benz Platz 1, A-5301 Eugendorf

 
IMPRESSUM:

Mercedes-Benz Österreich GmbH
Mercedes-Benz Platz 1
5301 Eugendorf
Website: www.mercedes-benz.at

Firmenbuchnummer: FN 67524a
Firmenbuchgericht: Landesgericht Salzburg

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: In die Lightbox legen

Bilder (47)

eSprinter Everesting Challenge 2024
1 677 x 2 981 © Fotos: Peak Motion Films
eSprinter Everesting Challenge 2024
2 736 x 1 827 © Fotos: Peak Motion Films
eSprinter Everesting Challenge 2024
4 240 x 2 832 © Fotos: Peakmotion
eSprinter Everesting Challenge 2024
4 240 x 2 832 © Fotos: Peakmotion
eSprinter Everesting Challenge 2024
2 832 x 4 240 © Fotos: Peakmotion
eSprinter Everesting Challenge 2024
4 240 x 2 832 © Fotos: Peakmotion
eSprinter Everesting Challenge 2024
2 832 x 4 240 © Fotos: Peakmotion
eSprinter Everesting Challenge 2024
2 832 x 4 240 © Fotos: Peakmotion
eSprinter Everesting Challenge 2024
4 240 x 2 832 © Fotos: Peakmotion
eSprinter Everesting Challenge 2024
2 832 x 4 240 © Fotos: Peakmotion
eSprinter Everesting Challenge 2024
2 832 x 4 240 © Fotos: Peakmotion
eSprinter Everesting Challenge 2024
2 832 x 4 240 © Fotos: Peakmotion
eSprinter Everesting Challenge 2024
4 240 x 2 832 © Fotos: Peakmotion
eSprinter Everesting Challenge 2024
4 240 x 2 832 © Fotos: Peakmotion
eSprinter Everesting Challenge 2024
4 240 x 2 832 © Fotos: Peakmotion
eSprinter Everesting Challenge 2024
4 240 x 2 832 © Fotos: Peakmotion
eSprinter Everesting Challenge 2024
4 240 x 2 832 © Fotos: Peakmotion
eSprinter Everesting Challenge 2024
2 832 x 4 240 © Fotos: Peakmotion
eSprinter Everesting Challenge 2024
4 240 x 2 832 © Fotos: Peakmotion
eSprinter Everesting Challenge 2024
2 832 x 4 240 © Fotos: Peakmotion
eSprinter Everesting Challenge 2024
1 827 x 2 736 © Fotos: Peak Motion Films
eSprinter Everesting Challenge 2024
1 827 x 2 736 © Fotos: Peak Motion Films
eSprinter Everesting Challenge 2024
1 827 x 2 736 © Fotos: Peak Motion Films
eSprinter Everesting Challenge 2024
1 827 x 2 736 © Fotos: Peak Motion Films
eSprinter Everesting Challenge 2024
1 827 x 2 736 © Fotos: Peak Motion Films
eSprinter Everesting Challenge 2024
2 736 x 1 827 © Fotos: Peak Motion Films
eSprinter Everesting Challenge 2024
2 736 x 1 827 © Fotos: Peak Motion Films
eSprinter Everesting Challenge 2024
1 827 x 2 736 © Fotos: Peak Motion Films
eSprinter Everesting Challenge 2024
2 736 x 1 827 © Fotos: Peak Motion Films
eSprinter Everesting Challenge 2024
1 827 x 2 736 © Fotos: Peak Motion Films
eSprinter Everesting Challenge 2024
2 736 x 1 827 © Fotos: Peak Motion Films
eSprinter Everesting Challenge 2024
1 827 x 2 736 © Fotos: Peak Motion Films
eSprinter Everesting Challenge 2024
1 827 x 2 736 © Fotos: Peak Motion Films
eSprinter Everesting Challenge 2024
1 827 x 2 736 © Fotos: Peak Motion Films
eSprinter Everesting Challenge 2024
2 736 x 1 827 © Fotos: Peak Motion Films
eSprinter Everesting Challenge 2024
1 827 x 2 736 © Fotos: Peak Motion Films
eSprinter Everesting Challenge 2024
2 736 x 1 827 © Fotos: Peak Motion Films
eSprinter Everesting Challenge 2024
2 736 x 1 827 © Fotos: Peak Motion Films
eSprinter Everesting Challenge 2024
2 736 x 1 827 © Fotos: Peak Motion Films
eSprinter Everesting Challenge 2024
1 827 x 2 736 © Fotos: Peak Motion Films
eSprinter Everesting Challenge 2024
1 827 x 2 736 © Fotos: Peak Motion Films
eSprinter Everesting Challenge 2024
1 827 x 2 736 © Fotos: Peak Motion Films
eSprinter Everesting Challenge 2024
1 827 x 2 736 © Fotos: Peak Motion Films
eSprinter Everesting Challenge 2024
1 827 x 2 736 © Fotos: Peak Motion Films
eSprinter Everesting Challenge 2024
1 827 x 2 736 © Fotos: Peak Motion Films
eSprinter Everesting Challenge 2024
1 827 x 2 736 © Fotos: Peak Motion Films
eSprinter Everesting Challenge 2024
1 827 x 2 736 © Fotos: Peak Motion Films

Dokumente (1)


Ansprechpartner

(2) Bianca Lettner
Mag. Bianca Lettner
derzeit in Karenz
Pressesprecherin Product Communications
Mercedes-Benz Österreich Cars & Vans
 
Mercedes-Benz Österreich GmbH
Mercedes-Benz Platz 1
5301 Eugendorf
Mob.: +43 (0)664 80357039