Meldung vom 20.12.2016
Daimler Financial Services steuert auf ein Rekordjahr 2016 zu. In den ersten elf Monaten des Jahres schloss das Unternehmen rund 1,5 Millionen neue Finanzierungsverträge ab – neun Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Klaus Entenmann, Vorstandsvorsitzender der Daimler Financial Services AG: „Bereits jeder zweite Neuwagen von Daimler wird über uns finanziert oder verleast. Für das Gesamtjahr 2016 rechnen wir mit Bestmarken bei Neugeschäft, Vertragsvolumen und Ergebnis."
Daimler Financial Services steigert den Vertragsbestand erstmals auf über vier Millionen Automobile: „Die Vier-Millionen-Marke markiert einen wichtigen Meilenstein. 2017 setzen wir unseren Wachstumskurs fort. Wir werden weiter in digitale und vernetzte Mobilitätslösungen investieren und uns nachhaltig als führender Finanz- und Mobilitätsdienstleister positionieren“, so Entenmanns Ausblick nach einem erfolgreichen Jahr 2016.
Der Wert aller weltweit finanzierten oder verleasten Pkw, Transporter, Lastkraftwagen und Busse übertraf erstmals die 125-Milliarden-Euro-Grenze. Damit stieg das Vertragsvolumen gegenüber dem Jahresende 2015 um fast zehn Milliarden Euro. Begünstigt wurde diese Entwicklung durch starke Zuwächse in Europa (plus 8%) und China (plus 19%). Unterm Strich verdiente das Unternehmen in den ersten drei Quartalen über 1,3 Milliarden Euro (plus 9 Prozent).
Milliarden-Investition ins Flottenmanagement
2016 stand im Zeichen strategischer Investitionen. Für rund 1,1 Milliarden Euro übernahm Daimler Financial Services Anfang Dezember den niederländischen Flottenmanagement-Anbieter Athlon und wird das eigene Flottengeschäft in die Marke einbringen. Das Unternehmen ist mit insgesamt über 350.000 Fahrzeugen ein führender Player im europäischen Fuhrparkmanagement-Geschäft. Die ebenfalls von Daimler Financial Services betriebene Taxi-App mytaxi wurde im Juli mit der britischen Hailo-App fusioniert; durch den Zusammenschluss entstand das führende Taxi-Netzwerk in Europa (aktiv in 9 Ländern). Weitere Investments wie etwa in das Berliner Startup Blacklane unterstreichen die strategische Bedeutung von digitalen Mobilitätsdienstleistungen. Entenmann: „‚Mobility at your fingertips‘ – so intuitiv und einfach wie die Bedienung eines Smartphones wollen wir für unsere Kunden die Mobilität machen.“
Erstmals unter Top 5 bei ‘Great Place To Work’
Weltweit arbeiten 10.778 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für Daimler Financial Services (plus 803 gegenüber Ende 2015). Das Unternehmen hat es im Oktober auf die Liste der 25 besten Arbeitgeber der Welt geschafft: Im Ranking des Great Place to Work-Instituts belegt das Unternehmen Platz 5. Die Platzierung ist das Ergebnis einer anonymen Mitarbeiterbefragung sowie einer Bewertung der Personal- und Führungsarbeit durch das GPTW-Institut. An der Befragung hatten insgesamt rund sieben Millionen Mitarbeiter von über 4.100 Unternehmen weltweit teilgenommen.
Daimler im Überblick
Die Daimler AG ist eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt. Mit den Geschäftsfeldern Mercedes-Benz Cars, Daimler Trucks, Mercedes-Benz Vans, Daimler Buses und Daimler Financial Services gehört der Fahrzeughersteller zu den größten Anbietern von Premium-Pkw und ist der größte weltweit aufgestellte Nutzfahrzeug-Hersteller. Daimler Financial Services bietet Finanzierung, Leasing, Flottenmanagement, Versicherungen, Geldanlagen und Kreditkarten sowie innovative Mobilitätsdienstleistungen an.
Die Firmengründer Gottlieb Daimler und Carl Benz haben mit der Erfindung des Automobils im Jahr 1886 Geschichte geschrieben. Als Pionier des Automobilbaus gestaltet Daimler auch heute die Zukunft der Mobilität: Das Unternehmen setzt dabei auf innovative und grüne Technologien sowie auf sichere und hochwertige Fahrzeuge, die faszinieren und begeistern. Daimler investiert konsequent in die Entwicklung alternativer Antriebe – von Hybridfahrzeugen bis zu reinen Elektrofahrzeugen mit Batterie oder Brennstoffzelle – um langfristig das emissionsfreie Fahren zu ermöglichen. Darüber hinaus treibt das Unternehmen das unfallfreie Fahren und die intelligente Vernetzung bis hin zum autonomen Fahren mit Nachdruck voran. Denn Daimler betrachtet es als Anspruch und Verpflichtung, seiner Verantwortung für Gesellschaft und Umwelt gerecht zu werden.
Daimler vertreibt seine Fahrzeuge und Dienstleistungen in nahezu allen Ländern der Welt und hat Produktionsstätten in Europa, Nord- und Südamerika, Asien und Afrika. Zum Markenportfolio zählen neben Mercedes-Benz, der wertvollsten Premium-Automobilmarke der Welt, sowie Mercedes-AMG, Mercedes-Maybach und Mercedes me, die Marken smart, Freightliner, Western Star, BharatBenz, FUSO, Setra und Thomas Built Buses und die Marken von Daimler Financial Services: Mercedes-Benz Bank, Mercedes-Benz Financial, Daimler Truck Financial, moovel, car2go und mytaxi. Das Unternehmen ist an den Börsen Frankfurt und Stuttgart notiert (Börsenkürzel DAI). Im Jahr 2015 setzte der Konzern mit insgesamt 284.015 Mitarbeitern rund 2,9 Mio. Fahrzeuge ab. Der Umsatz lag bei 149,5 Mrd. €, das EBIT betrug 13,2 Mrd. €.
Weitere Informationen von Mercedes-Benz Österreich im Internet: http://presse.mercedes-benz.at