Meldung vom 08.01.2024

Mercedes-AMG und will.i.am präsentieren MBUX SOUND DRIVE auf der CES 2024

Zu dieser Meldung gibt es: 4 Bilder 1 Dokument

Kurztext 463 ZeichenPlaintext

  • KI-gestützter MBUX Virtual Assistant verändert die Benutzeroberfläche und macht menschenähnliche Interaktion möglich
  • MB.OS Architektur unterstützt leistungsstarke 3D-Grafiken und ein erweitertes App-Portfolio
  • Zwei starke Kooperationen für ein vollkommen immersives Entertainment: Zusammen mit will.i.am entwickelt Mercedes-Benz den MBUX Sound Drive und gemeinsam mit Audible sowie Amazon Music bringt das Unternehmen Podcasts und Hörbücher immersiv ins Fahrzeug

Pressetext 5757 ZeichenPlaintext

Affalterbach/Las Vegas. Mercedes-AMG kündigt auf der CES 2024 die Einführung von MBUX SOUND DRIVE an. Das neuartige interaktive Musikerlebnis ist ein weiteres Projekt der engen Partnerschaft mit dem Künstler und Unternehmer will.i.am. Die Software-Technologie ermöglicht, dass Musik auf den individuellen Fahrstil reagiert. Das Fahrzeug wird zu einem virtuellen Musikinstrument – gespielt von der Fahrerin oder dem Fahrer. Damit verwandelt sich das außergewöhnliche Fahrerlebnis in einem Mercedes-AMG in eine emotionale musikalische Reise.
 
Mithilfe von Sensoren und fortschrittlicher Software interpretiert MBUX SOUND DRIVE fahrdynamische Vorgänge - wie Rekuperation, Beschleunigung, Lenkung und Bremsen, verwandelt diese in musikalische Ausdrücke und erlaubt es Fahrenden in Echtzeit zu „komponieren“.
 
„Bei Mercedes-Benz zielen digitale Innovationen darauf ab, unsere Kundinnen und Kunden emotional zu berühren – durch außergewöhnliche neue Funktionen, die bei jeder Fahrt einen echten Unterschied machen. Mit MBUX SOUND DRIVE bestimmen die AMG Fahrerinnen und Fahrer, wie ihre Musik klingt. Dies macht Entertainment im Fahrzeug viel immersiver.“
Markus Schäfer, Mitglied des Vorstands der Mercedes-Benz Group AG, Chief Technology Officer
 
„Stellen Sie sich eine Welt vor, in der Ihr Auto zu einem Instrument wird, das musikalische Reisen ermöglicht. MBUX SOUND DRIVE gestaltet Musik durch das Fahren neu. Ich bin gespannt, wie Komponisten, Produzenten und Songschreiber dies nutzen werden, um neue Werke zu schaffen und Klassiker für das Autofahren neu zu interpretieren. MBUX SOUND DRIVE ist nicht nur eine neue Grenze für die Musikproduktion, sondern eröffnet auch neue, aufregende und interaktive Hörerlebnisse für Autofahrende.“
will.i.am, Künstler und Unternehmer
 
Vom Studio auf die Straße – ein einzigartiges Musikerlebnis
Mit MBUX SOUND DRIVE führen Mercedes-AMG und der mehrfach mit Platin ausgezeichnete Artist will.i.am ihre langjährige und erfolgreiche Markenpartnerschaft in spannendes Neuland. Im Laufe des Projekts verfolgte will.i.am die Idee, seine Fähigkeiten als Plattenproduzent zu nutzen, um ein interaktives Musikerlebnis für das Automobil zu entwickeln. Die Technologie verbindet die Hardware des Fahrzeugs mit der Musiksoftware durch präzise „In-car-Signale“. Sie ermöglichen der Musik, in Echtzeit auf die Fahreigenschaften zu reagieren. Die vorgegebenen Parameter reichen von Beschleunigung über Bremsen und Rekuperation bis hin zum Lenkwinkel. Die Technologie kann auch in der Lage sein, sich mit anderen „Signalen“ im Fahrzeug zu synchronisieren – zum Beispiel mit den Regensensoren an der Windschutzscheibe. Bei schlechtem Wetter könnten sie beruhigende Rhythmen liefern, um Stress abzubauen und die Konzentration zu verbessern.
 
Plattform-Power – digitale Fahrmusik für alle
Ein immersives Sounderlebnis zu bieten, ist nur ein Teil des Projekts. Das langfristige Ziel von MBUX SOUND DRIVE ist es, das Feature in eine offene Musikplattform zu verwandeln. So könnten Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt mit der MBUX SOUND DRIVE Studiosoftware in jedem Genre Musik in einem neuen immersiven Audioformat kreieren.
 
Die Einführung von MBUX SOUND DRIVE startet Mitte 2024. Es wird für Fahrzeuge von Mercedes-AMG und Mercedes-Benz erhältlich sein, die über die zweite Generation des Infotainmentsystems MBUX (Mercedes-Benz User Experience) verfügen.[1] Kundinnen und Kunden erhalten eine Benachrichtigung, wenn das MBUX Software-Update in ihrer Region verfügbar ist. Anschließend können sie es over-the-air (OTA) mit Hilfe des Update-Assistenten auf dem MBUX Mediadisplay oder in der Mercedes me App herunterladen und installieren.
 
Dynamische Sound-Demos auf der CES – immersive Musik bei Testfahrten
Besucherinnen und Besucher der CES können MBUX SOUND DRIVE umfassend kennenlernen. Mercedes-AMG bietet hierfür exklusive Testfahrten an. Interessenten können am MBUX SOUND DRIVE Stand auf der Außenfläche Diamond Lot ein Erlebnis in einem Mercedes-AMG EQE oder Mercedes-AMG EQE SUV buchen.
 
Technik im Gespräch – Diskussionsrunde auf dem Messestand
Mercedes-Benz bietet Besucherinnen und Besuchern außerdem die Möglichkeit, an einer unterhaltsamen und informativen Diskussion über die Technologie teilzunehmen. Markus Schäfer, Chief Technology Officer von Mercedes-Benz, und will.i.am erläutern gemeinsam die kreative Vision, die Technik und die Pläne für die Zukunft. Der Talk findet am 9. Januar, 14:30 Uhr PST am Mercedes-Benz Stand statt (Las Vegas Convention Center, West Hall, Stand 4941).
 
Die Mercedes-Benz Österreich GmbH
Die Mercedes-Benz Österreich GmbH ist eine 100-Prozent-Tochter der Mercedes-Benz AG. Der Sitz des Unternehmens ist in Eugendorf. Mercedes-Benz Österreich ist Generalimporteur der eingetragenen Marken Mercedes-Benz, Mercedes-AMG und Mercedes-Maybach. Das Unternehmen koordiniert mit rund 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Vertriebs-, Marketing-, Service- und Presseaktivitäten in Österreich. Der Vertrieb erfolgt über das autorisierte Handelspartnernetz und die von den Agenten betriebenen Betriebsstandorte. Die Servicearbeiten werden von den autorisierten Werkstätten durchgeführt. Im Jahr 2022 wurden in Österreich 10.575 Mercedes-Benz PKW (inkl. V-Klasse) und 3.701 Transporter (exkl. V-Klasse) zugelassen.
Weitere Informationen von Mercedes-Benz Österreich im Internet:
 
[1] Das MBUX Entertainment Software Update (FUP5) ist für verschiedene Fahrzeugmodelle over-the-air (OTA) verfügbar. Die Verfügbarkeit, Umfang und Preis der Features sind abhängig vom jeweiligen Markt, den technischen Gegebenheiten des Fahrzeugmodells und den individuellen Konfigurationen und Einstellungen im Fahrzeug.

Mercedes-Benz Österreich GmbH Customer Center:

Wir beraten Sie gerne zu folgenden Themen:

  • Alles rund um den Neufahrzeugkauf
  • Fragen zu Leasing und Kredit
  • Online Sales & Store

Sie erreichen uns Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 17:00 Uhr sowie Freitag von 08:00 bis 15:30 unter nachfolgender Telefonnummer, per Mail oder ganz einfach über das Online Kontaktformular.

Mercedes-Benz Österreich GmbH Customer Center
Tel: 0800 1886 00
Mail: mbcc-aut@mercedes-benz.com
Postadresse: Mercedes-Benz Platz 1, A-5301 Eugendorf

 
IMPRESSUM:

Mercedes-Benz Österreich GmbH
Mercedes-Benz Platz 1
5301 Eugendorf
Website: www.mercedes-benz.at

Firmenbuchnummer: FN 67524a
Firmenbuchgericht: Landesgericht Salzburg

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: In die Lightbox legen

Bilder (4)

MBUX Sound Drive CES 2024
4 500 x 3 000
MBUX Sound Drive CES 2024
4 500 x 3 000
MBUX Sound Drive CES 2024
4 500 x 3 000
MBUX Sound Drive CES 2024
3 840 x 2 160


Ansprechpartner

(1) Michaela Burgstaller-Stritzinger
Mag. Michaela Burgstaller-Stritzinger
Director Marketing & Communications
Mercedes-Benz Cars
Unternehmenssprecherin
 
Mercedes-Benz Österreich GmbH
Mercedes-Benz Platz 1
5301 Eugendorf
Mob.: +43 (0)676 6968236

(2) Bianca Lettner
Mag. Bianca Lettner
Pressesprecherin Product Communications
Mercedes-Benz Österreich Cars & Vans
 
Mercedes-Benz Österreich GmbH
Mercedes-Benz Platz 1
5301 Eugendorf
Mob.: +43 (0)664 80357039