Meldung vom 28.11.2024

Eine Ikone feiert 40-jähriges Jubiläum: Sonderexponat des ersten Marco Polo im Mercedes Benz Museum

Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder 1 Dokument

Kurztext 194 ZeichenPlaintext

  • Seit 1984: vier Jahrzehnte Campen mit Stern mit dem Mercedes‑Benz Marco Polo
  • Zum Ausklang des Jubiläumsjahres zeigt Mercedes‑Benz den ersten Marco Polo als Sonderexponat im Mercedes‑Benz Museum

Pressetext 4451 ZeichenPlaintext

Mercedes-Benz stellt anlässlich des 40-jährigen Jubiläums seines Campingmobils Marco Polo den ersten Marco Polo aus dem Jahr 1984 als Sonderexponat im Mercedes‑Benz Museum aus. Besucherinnen und Besucher haben ab Anfang Dezember 2024 bis Ende Januar 2025 die Möglichkeit, die Anfänge des Mercedes-Benz Campingmobils zu erleben. Das Sonderexponat befindet sich im Atrium.
 
1984: der erste Mercedes-Benz Marco Polo feiert Premiere
Vor 40 Jahren wurde der venezianische Entdecker zum Namensgeber für das Campingmobil aus dem Haus mit Stern: 1984 feierte der erste Mercedes-Benz Marco Polo seine Premiere. Das Modell basierte auf dem T1, dem sogenannten „Bremer Transporter“. Seine charakteristischen Merkmale: die Stummelhaube, der bahama-beige Lack und das beige-braune Interieur, das damals als das „Must-Have“ für anspruchsvolle Camper galt. Darüber hinaus war er mit einer Höhe von 2,97 Metern eine imposante Erscheinung.
 
Von Generation zu Generation: der Mercedes‑Benz Marco Polo schreibt seine Geschichte fort
Auf den ersten Marco Polo im Jahr 1984 folgte 1996 die zweite Generation auf Vito-Basis, 2003 die dritte Generation auf Basis des Viano. Seit 2015 fährt der Marco Polo auf Basis der V‑Klasse vor. Dazwischen liegen zahlreiche Produktattraktivierungen entsprechend der Wünsche der Kundinnen und Kunden.
 
Von Generation zu Generation wurde der Marco Polo dabei vor allem kompakter, noch stilvoller und noch komfortabler – auch dank intelligenter Technologie.
 
Im Hier und Heute: der Marco Polo als das smarte Glampingmobil für die Reise und den Alltag
Die aktuelle V-Klasse Marco Polo, die Anfang des Jahres neu aufgelegt wurde, setzt in besonderem Maß auf Ästhetik – außen wie innen. So präsentiert sich der Innenraum als exklusive Lounge, angefangen vom Cockpit bis hin zum Wohnbereich. Zu den Highlights gehören ein Bodenbelag in Yachtoptik, eine stimmungsvolle LED-Innenbeleuchtung – inklusive Ambientelicht – sowie eine breite Auswahl an Designpaketen, hochwertigen Zierelementen und Polstern. Damit überzeugt das aktuelle Modell mit einem wahren Glamping-Erlebnis.
 
Ebenso setzt die V-Klasse Marco Polo auf einen Vorsprung in puncto Komfort dank intelligenter Technologie, darunter das innovative Multimediasystem MBUX (Mercedes-Benz User Experience) und die fortschrittliche Camper-Bedieneinheit MBAC (Mercedes-Benz Advanced Control). Sie macht das Fahrzeug zu einem Smarthome für Reisende und digitale Nomaden.
 
Auch auf Sicherheit und Fahrspaß legt das aktuelle Modell viel Wert – und ist damit neben der Reise ebenso ideal für den Alltag geeignet; auch aufgrund seiner kompakten Außenmaße von unter zwei Metern.
 
Das grundlegende Wohnkonzept ist seit der ersten Generation unverändert. Es umfasst bis heute unter anderem ein Dachbett, eine Sitz-/Liegebank im Fond, drehbare Fahrer- und Beifahrersitze, eine Küchenzeile mit Spüle, Kocher und Kühlbox sowie Schrank- und Schubladenmodule.
 
Weitere Informationen und Pressematerial zum aktuellen V‑Klasse Marco Polo finden Sie hier.
 
Marco Polo Sonderexponat im Mercedes‑Benz Museum: täglich geöffnet von Dienstag bis Sonntag
Das Mercedes-Benz Museum - mit dem Sonderexponat des ersten Mercedes-Benz Marco Polo im Atrium - ist täglich von Dienstag bis Sonntag in der Zeit zwischen 9 und 18 Uhr geöffnet. Kassenschluss ist immer 17 Uhr. Anmeldung, Reservierung und aktuelle Informationen: Montag bis Sonntag von 9 bis 18 Uhr unter der Telefonnummer 0711 17-30000, per E-Mail classic@mercedes.benz.com oder online unter: www.mercedes-benz.com/museum.
 
Die Mercedes-Benz Österreich GmbH
Die Mercedes-Benz Österreich GmbH ist eine 100-Prozent-Tochter der Mercedes-Benz AG. Der Sitz des Unternehmens ist in Eugendorf. Mercedes-Benz Österreich ist Generalimporteur der eingetragenen Marken Mercedes-Benz, Mercedes-AMG und Mercedes-Maybach. Das Unternehmen koordiniert mit rund 240 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Vertriebs-, Marketing-, Service- und Presseaktivitäten in Österreich. Der Vertrieb erfolgt über das autorisierte Handelspartnernetz und die von den Agenten betriebenen Betriebsstandorte. Die Servicearbeiten werden von den autorisierten Werkstätten durchgeführt. Im Jahr 2023 wurden in Österreich 10.564 Mercedes-Benz PKW (inkl. V-Klasse) und 5.931 Transporter (exkl. V-Klasse) zugelassen.
Weitere Informationen von Mercedes-Benz Österreich im Internet:
http://presse.mercedes-benz.at

Mercedes-Benz Österreich GmbH Customer Center:

Wir beraten Sie gerne zu folgenden Themen:

  • Alles rund um den Neufahrzeugkauf
  • Fragen zu Leasing und Kredit
  • Online Sales & Store

Sie erreichen uns Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 17:00 Uhr sowie Freitag von 08:00 bis 15:30 unter nachfolgender Telefonnummer, per Mail oder ganz einfach über das Online Kontaktformular.

Mercedes-Benz Österreich GmbH Customer Center
Tel: 0800 1886 00
Mail: mbcc-aut@mercedes-benz.com
Postadresse: Mercedes-Benz Platz 1, A-5301 Eugendorf

 
IMPRESSUM:

Mercedes-Benz Österreich GmbH
Mercedes-Benz Platz 1
5301 Eugendorf
Website: www.mercedes-benz.at

Firmenbuchnummer: FN 67524a
Firmenbuchgericht: Landesgericht Salzburg

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: In die Lightbox legen

Bilder (3)

Sonderexponat des ersten Marco Polo im Mercedes Benz Museum
4 961 x 3 307
Sonderexponat des ersten Marco Polo im Mercedes Benz Museum
4 961 x 3 307
Sonderexponat des ersten Marco Polo im Mercedes Benz Museum
4 961 x 3 307


Ansprechpartner

(2) Bianca Lettner
Mag. Bianca Lettner
Pressesprecherin Product Communications
Mercedes-Benz Österreich Cars & Vans
 
Mercedes-Benz Österreich GmbH
Mercedes-Benz Platz 1
5301 Eugendorf
Mob.: +43 (0)664 80357039