Meldung vom 02.06.2021

Mercedes-Benz elektrifiziert die Tourismusregion Saalfelden Leogang

Mercedes-Benz elektrifiziert die Tourismusregion Saalfelden Leongang © Foto Flausen

v.l.n.r.: Marco Pointner, Geschäftsführer Saalfelden Leogang Touristik GmbH Kornel Grundner, Geschäftsführer Leoganger Bergbahnen GmbH Martin Berben-Gasteiger, Mercedes-Benz Österreich, Managing Director Mercedes-Benz Österreich Vans

Zu dieser Meldung gibt es: 5 Bilder 1 Dokument

Kurztext 259 ZeichenPlaintext

2. Juni 2021. Zwei eVans von Mercedes-Benz sorgen ab sofort für lokal emissionsfreie Mobilität in der Urlaubsdestination im SalzburgerLand: ein EQV und ein eVito Tourer unterstützen die größten Tourismus-Institutionen der Region Saalfelden Leogang nachhaltig.


Pressetext 5278 ZeichenPlaintext

Saalfelden Leogang zählt zu den führenden Ganzjahresdestinationen im Alpenraum und setzt in seinem Tourismuskonzept auf Premiumqualität. In Sachen Mobilität setzt man ebenfalls auf eine Premium-Marke: Mercedes Benz ist Kooperationspartner der Tourismusregion, gemeinsam liegt der Fokus auf Elektromobilität. DerTourismusverband wird mit einem EQV ausgestattet, während die Leoganger Bergbahnen mit dem eVito Tourer unterwegs sein werden. Ein nachhaltiges Mobilitätsangebot für den attraktiven Lebens- und Erholungsraum.

Auf zwei und vier Rädern: Mercedes-Benz UCI Mountain Bike World Cup in Leogang

Der aktuellen Kooperation geht eine langfristige Zusammenarbeit voraus. Seit dem Jahr 2018 ist Mercedes-Benz Titelsponsor des UCI Mountain Bike World Cup – der weltgrößten Spitzensport-Rennserie im Mountain Biking. 2021 macht der Mountainbike Weltcup wieder Station in Saalfelden Leogang: in den Disziplinen Cross Country und Downhill kämpft die Mountainbike Elite im Epic Bikepark Leogang um wichtige Punkte im MTB Weltcup. Das Mercedes-Benz UCI Mountainbike Weltcup Rennen in Leogang findet von 11. bis 13. Juni 2021 statt. Die beiden elektrischen Neuzugänge von Mercedes-Benz unterstützen dort ebenso wie beim International Jazzfestival Saalfelden im August, bei dem die internationalen KünstlerInnen lokal emissionsfrei geshuttelt werden.

Der EQV: Elektrisch, vielseitig und intelligent vernetzt

Der EQV (Stromverbrauch kombiniert: 28,7-28,8 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km)[1] ist die erste Premium-Großraumlimousine von Mercedes-Benz mit rein batterie-elektrischem Antrieb. Der EQV kombiniert die Vielseitigkeit der V-Klasse mit den Vorteilen eines lokal emissionsfreien Antriebs. Darüber hinaus ist der EQV in ein elektromobiles Ökosystem aus intelligenter Navigation mit aktivem Reichweitenmanagement und Cloud-basierten Diensten und Apps eingebunden. Als zentrale Steuereinheit dient das Infotainmentsystem MBUX (Mercedes-Benz User Experience). Maßstäbe für elektrische Mobilität in seiner Klasse setzt der EQV auch mit seiner Reichweite von bis zu 348 Kilometern[2] [3] und seinem breiten Einsatzspektrum für unterschiedlichste Kundenbedürfnisse.

Der batterie-elektrische eVito Tourer: Lokal emissionsfreier Spezialist für Personenbeförderung

Der Mercedes-Benz eVito Tourer (Stromverbrauch kombiniert: 27,8-27,9 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km)[4] setzt Maßstäbe in seinem Segment hinsichtlich Alltagstauglichkeit. Dank Schnellladefunktion und einer Reichweite von 359-360 Kilometern1,2 ist er flexibel einsetzbar und bietet den KundInnen als lokal emissionsfreier Van eine hohe Nutzbarkeit. Der eVito Tourer übernimmt die eigenständige Optik des Vito mit Verbrennungsmotor. Doch unter der dynamischen Front sitzt der elektrische Antriebsstrang (eATS), der mit einer Spitzenleistung von 150 kW die Vorderräder antreibt. Die E-Maschine, das Getriebe mit fester Übersetzung, das Kühlsystem sowie die Leistungselektronik bilden dabei eine kompakte Einheit. Die Energie wird in einer Lithium-Ionen-Batterie im Unterboden des Fahrzeugs gespeichert. Ihre tiefe und zentrale Anordnung wirkt sich positiv auf das Fahrverhalten des eVito Tourer aus. Die Höchstgeschwindigkeiten von 140 km/h in Serie und 160 km/h als Sonderausstattung gewährleisten auch abseits des Stadtverkehrs ein zügiges Vorankommen.

Die Mercedes-Benz Österreich GmbH

Die Mercedes-Benz Österreich GmbH ist eine 100-Prozent-Tochter der Daimler AG. Der Sitz des Unternehmens ist in Eugendorf. Mercedes-Benz Österreich ist Generalimporteur der eingetragenen Daimler-Marken Mercedes-Benz, Mercedes-AMG und smart bei Pkw sowie der Marken Mercedes-Benz Nutzfahrzeuge. Das Unternehmen koordiniert mit rund 180 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Vertriebs-, Marketing- Service- und Presseaktivitäten in Österreich. Der Vertrieb erfolgt über das autorisierte Händlernetz und die von den Händlern betriebenen Betriebsstandorte. Die Servicearbeiten werden von den autorisierten Werkstätten durchgeführt. Im Jahr 2020 wurden in Österreich 11.983 Mercedes-Benz PKW (inkl. V-Klasse), 6.218 Transporter (exkl. V-Klasse) und 269 smart zugelassen.

Mercedes-Benz Financial Services Austria GmbH (MBFS), ein Tochterunternehmen der Daimler Mobility AG, dem Finanzdienstleistungsunternehmen der Daimler AG bietet mit Finanzierung, Leasing, Versicherungen und Flottenmanagement innovative Mobilitätsdienstleistungen an. Bereits heute wird jedes zweite Fahrzeug im Markt über das Tochterunternehmen finanziert.

Weitere Informationen von Mercedes-Benz Österreich im Internet:http://presse.mercedes-benz.at

 

[1] Der Stromverbrauch wurde auf der Grundlage der VO 2017/1151/EG ermittelt. Der Stromverbrauch ist abhängig von der Fahrzeugkonfiguration.

[2]Die Reichweite wurde auf der Grundlage der VO 2017/1151/EG ermittelt. Die Reichweite ist abhängig von der Fahrzeugkonfiguration.

[3]Die tatsächliche Reichweite ist zudem abhängig von der individuellen Fahrweise, Straßen- und Verkehrsbedingungen, Außentemperatur, Nutzung von Klimaanlage/Heizung etc. und kann ggf. abweichen.

[4] Der Stromverbrauch wurde auf der Grundlage der VO 2017/1151/EG ermittelt. Der Stromverbrauch ist abhängig von der Fahrzeugkonfiguration.

Mercedes-Benz Österreich GmbH Customer Center:

Wir beraten Sie gerne zu folgenden Themen:

  • Alles rund um den Neufahrzeugkauf
  • Fragen zu Leasing und Kredit
  • Online Sales & Store

Sie erreichen uns Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 17:00 Uhr sowie Freitag von 08:00 bis 15:30 unter nachfolgender Telefonnummer, per Mail oder ganz einfach über das Online Kontaktformular.

Mercedes-Benz Österreich GmbH Customer Center
Tel: 0800 1886 00
Mail: mbcc-aut@mercedes-benz.com
Postadresse: Mercedes-Benz Platz 1, A-5301 Eugendorf

 
IMPRESSUM:

Mercedes-Benz Österreich GmbH
Mercedes-Benz Platz 1
5301 Eugendorf
Website: www.mercedes-benz.at

Firmenbuchnummer: FN 67524a
Firmenbuchgericht: Landesgericht Salzburg

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: In die Lightbox legen

Bilder (5)

Mercedes-Benz elektrifiziert die Tourismusregion Saalfelden Leongang
2 500 x 1 667 © Foto Flausen
Mercedes-Benz elektrifiziert die Tourismusregion Saalfelden Leongang
2 500 x 1 667 © Foto Flausen
Mercedes-Benz elektrifiziert die Tourismusregion Saalfelden Leongang
1 667 x 2 500 © Foto Flausen
Mercedes-Benz elektrifiziert die Tourismusregion Saalfelden Leongang
2 500 x 1 667 © Foto Flausen
Mercedes-Benz elektrifiziert die Tourismusregion Saalfelden Leongang
2 500 x 1 667 © Foto Flausen


Ansprechpartner

(2) Bianca Lettner
Mag. Bianca Lettner
Pressesprecherin Product Communications
Mercedes-Benz Österreich Cars & Vans
 
Mercedes-Benz Österreich GmbH
Mercedes-Benz Platz 1
5301 Eugendorf
Mob.: +43 (0)664 80357039