Meldungsübersicht Cars

25c0259_002
  • Der Benz Spider von 1901 bewältigt souverän den diesjährigen RM Sotheby’s London to Brighton Veteran Car Run
  • Aktuelle Fotos und Videos in der Mediendatenbank M@RS: https://classic.mb4.me/LBVCR2025
  • 1886 erfinden Carl Benz und Gottlieb Daimler unabhängig voneinander das Automobil
  • Zehn Jahre später findet der „Emancipation Run“ von London nach Brighton erstmals statt
Der elektrifizierte Bestseller ist da: der neue elektrische GLC ab sofort bestellbar
  • Verkauf in Österreich startet am 21. Oktober 2025 mit einem Listenpreis ab 72.450 Euro[1]
  • Das Elektromodell ist preislich mit dem Verbrennermodell vergleichbar
  • Vier weitere elektrische Modelle folgen, zwei davon mit Markteinführungen später im Jahr 2026
  • Der elektrifizierte Bestseller: Der neue elektrische GLC vereint ein neues markantes Design mit ikonischem Grill und ein „Willkommen zu Hause.“-Gefühl, während er das Erbe des GLC an Vielseitigkeit bewahrt
  • Der 360 kW starke GLC 400 4MATIC hat eine elektrische Reichweite von bis zu 714 Kilometern[2] und eine nachgeladene Reichweite von bis zu 303 Kilometern in nur zehn Minuten[3] – dank 800-Volt-Technologie und erstklassiger Effizienz mit einem möglichen Spitzenwert von 14,9 kWh/100 km4

 

[1] Alle Preise in dieser Pressemitteilung: Unverbindliche Preisempfehlung für Österreich inkl. 20 % MwSt & NoVA.

[2] Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren WLTP (Worldwide harmonised Light vehicles Test Procedure) ermittelt. Die angegebenen Spannweiten beziehen sich auf den europäischen Markt. Der Energieverbrauch und der CO₂-Ausstoß eines Pkw sind nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs bzw. des Energieträgers durch den Pkw, sondern auch vom Fahrstil und anderen nichttechnischen Faktoren abhängig.

[3] Die angegebene Reichweite (WLTP), die nach einem 10-minütigen Ladevorgang erreicht werden kann, wurde unter Verwendung der maximalen DC-Ladeleistung gemäß ISO/SAE 12906 und unter den in dieser Norm festgelegten Bedingungen ermittelt.

Seltene Hochleistungslimousine der 1990er: Der Mercedes-Benz E 60 AMG in der Sonderausstellung „Youngtimer“
  • Mit 280 kW (381 PS) und 580 Newtonmeter Drehmoment das Spitzenmodell der Baureihe 210
  • Das seltene AMG Technikpaket (Code 957) zeichnet die hochexklusive Sonderausführung des E 50 AMG aus
  • Diese leistungsstarke E-Klasse ist fast so teuer wie eine S-Klasse mit Zwölfzylindermotor
Vision Iconic
  • Ein Showcar, inspiriert von der reichen Tradition der Marke und kreiert für ihre Zukunft
  • Ausgestattet mit den neuesten Technologien wie Solarlack, hochautomatisiertem Fahren Level 4 und Neuromorphic Computing verbindet der Vision Iconic auf einzigartige Weise Schönheit mit Technologie
  • Der markante Chromgrill verleiht besonders im elektrischen und digitalen Zeitalter Ausdruckskraft, während der Innenraum hyper-analogen Luxus mit einer eleganten Lounge-Atmosphäre zu einem einzigartigen Erlebnis vereint
  • Eine exklusiv entworfene Capsule Collection mit sechs sorgfältig kreierten Outfits für Damen und Herren überträgt die Essenz des Showcars in die Welt der Mode
25c0273_001
  • Das Art Piece ist inspiriert vom neuen Summoner’s Cup, der Trophäe der League of Legends World Championship
  • In Handarbeit gefertigt, ehrt das Kunstwerk die League of Legends und Gaming Community und läutet die Worlds 2025 mit einem einzigartigen Highlight ein
  • Mercedes-Benz feiert den Start der League of Legends Worlds 2025 als offizieller Automobilpartner
Maybach V12 Edition
  • Sonderedition der Mercedes-Maybach S-Klasse zelebriert die Tradition der V12-Motoren, die mit den legendären Maybach Zeppelin Modellen begründet wurde
  • Ein perfektes Beispiel für MANUFAKTUR Kunstfertigkeit: handgefertigte Interieurs, exklusive Mehrfarbenlackierung und Details aus massivem 24-Karat-Gold spiegeln die Tradition der Handwerkskunst bei Mercedes‑Maybach wider
  • Limitiert auf 50 Exemplare und nur in ausgewählten Märkten erhältlich
Weitere Meldungen laden