Meldungsübersicht
Fotos: MBÖ informiert Feuerwehren

Eugendorf. Von 12. bis 17. April war die Österreich-Zentrale von Mercedes-Benz in Eugendorf der Treffpunkt für österreichische Feuerwehren. Anhand praxisnaher Beispiele und exklusiver Exponate wurden die Feuerwehrleute auf den Ernstfall vorbereitet: In ganztägigen Seminaren wurde Wissen geteilt, wie mit batterieelektrischen Fahrzeugen und Hybridfahrzeugen in Notsituationen wie Unfällen, Bränden oder Wasserschäden umzugehen ist.

Der neue EQE SUV: Hightech und Luxus treffen auf Vielseitigkeit
Der neue EQE SUV: das Wichtigste in Kürze

Der EQE SUV ist die Vielzweck-Variante der Business-Limousine EQE. Wie diese ist er mit den wesentlichen Innovationen des EQS erhältlich und zugleich dynamischer als der EQS SUV. Der EQE SUV gehört zu den geräumigsten Vertretern seiner Klasse. Dabei ist er kompakter als die EQE Limousine und hat mit 3.030 Millimetern einen um neun Zentimeter kürzeren Radstand. Die Außenmaße betragen 4.863/1.940/ 1.686 Millimeter (Länge/Breite1.1/Höhe). Als viertes Modell nach den beiden Limousinen EQS und EQE sowie dem EQS SUV nutzt der EQE SUV die neue reine Elektro-Plattform.

 

 

Ankündigung DWP Mercedes-Maybach EQS SUV
  • Das erste vollelektrische Serienmodell der traditionsreichen Luxusmarke
  • Enthüllung am Montag, 17. April 2023, um 14:00 Uhr (MESZ) auf der Online-Plattform Mercedes me media und vor Live-Publikum im Rahmen der Messe Auto Shanghai in China
  • Digitale Weltpremiere unter https://media.mercedes-benz.com/maybach-eqs-suv anschließend als Video-on-Demand verfügbar
Der EQE SUV von Mercedes-EQ und Mercedes-AMG kann ab sofort europaweit bestellt werden
  • In Österreich startet die Verkaufsfreigabe mit dem EQE 500 4MATIC und dem AMG EQE 43 4MATIC
  • Die Grundpreise beginnen bei 96.660,00 Euro1 für den EQE 500 4MATIC
  • Marktspezifische Einführung der verschiedenen Varianten
Mercedes-Benz stellt auf der CES 2023 neues Ladenetzwerk und technische Updates vor
  • Mercedes-Benz startet in Nordamerika mit dem Aufbau eines eigenen globalen High‑Power‑Charging-Netzwerks
  • Besucherinnen und Besucher können bei der CES 2023 den VISION EQXX, den effizientesten Mercedes-Benz aller Zeiten, bestaunen
  • Die Funktion „Automatischer Spurwechsel“ hebt fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme auf dem nordamerikanischen Markt auf die nächste Stufe
  • Hochautomatisiertes Fahren nach SAE-Level 3 ist mit Mercedes-Benz DRIVE PILOT in Deutschland verfügbar und kommt 2023 auch nach Nevada und Kalifornien
  • Die Partnerschaft mit Apple Music und der Universal Music Group (UMG) bietet mit Dolby Atmos ein ultimatives Klangerlebnis im Auto
  • Automobiloptimiertes Unterhaltungsangebot mit ZYNC feiert Premiere in Nordamerika
  • Mercedes-Benz und die Unterhaltungsmarke SUPERPLASTIC lancieren Partnerschaft und präsentieren neue „Superdackel“-Figur
Mercedes-Benz startet in Nordamerika mit dem Aufbau eines eigenen globalen High Power Charging Netzwerks
  • Elektrifizierungsstrategie: High-Power-Charging-Netzwerk unterstützt dabei, bis zum Ende des Jahrzehnts vollelektrisch zu werden, indem es einfaches und schnelles Laden sicherstellt
  • Globale Reichweite: Errichtung von mehr als 10.000 High-Power-Chargers in Nordamerika, Europa, China und weiteren Kernmärkten
  • Mercedes-Benz Kundinnen und Kunden können in ihrem Fahrzeug eine Ladesäule reservieren; das Netzwerk steht jedoch allen Marken offen, um die schnelle Verbreitung von Elektrofahrzeugen zu fördern
  • Nachhaltiger Betrieb: Fokus auf erneuerbare Energien, Laden mit Grünstrom via Mercedes me Charge
  • Gezielte Investitionen: Nutzung des Kapitals sowie der Entwicklungs- und Betriebskompetenz von Partnern, einschließlich der Unterstützung in Nordamerika durch MN8 Energy, einem führenden Betreiber von Anlagen zur Nutzung erneuerbarer Energien und Batteriespeichern
  • Technologiepartner: In Nordamerika kooperiert Mercedes-Benz mit Experten wie beispielsweise ChargePoint, einem führenden Spezialisten für die Gestaltung und den Betrieb von Ladenetzwerken
Weitere Meldungen laden