Meldung vom 26.04.2018

Ab Juli bei den Händlern

Verkaufsstart für neue C-Klasse Limousine und T-Modell

Ab Juli bei den Händlern - Verkaufsstart für neue C-Klasse Limousine und T-Modell © Daimler AG

Verkaufsstart für neue C-Klasse Limousine und T-Modell

Zu dieser Meldung gibt es: 6 Bilder 1 Dokument

Kurztext 317 ZeichenPlaintext

Der Bestseller geht in die nächste Runde: Umfangreich modifiziert, können die neue C-Klasse Limousine und das neue T-Modell ab sofort bestellt werden. Optisch lagen die Schwerpunkte der Überarbeitung auf der Fahrzeugfront sowie dem Design der Scheinwerfer und Rückleuchten. Ganz neu ist die elektronische Architektur.


Pressetext 7113 ZeichenPlaintext

Der Bestseller geht in die nächste Runde: Umfangreich modifiziert, können die neue C-Klasse Limousine und das neue T-Modell ab sofort bestellt werden. Optisch lagen die Schwerpunkte der Überarbeitung auf der Fahrzeugfront sowie dem Design der Scheinwerfer und Rückleuchten. Ganz neu ist die elektronische Architektur. Der Kunde erlebt dies bei der User Experience mit einem auf Wunsch volldigitalen Instrumenten-Display und Multimediasystemen mit maßgeschneiderten Anzeige- und Informationsmöglichkeiten. Die Assistenzsysteme sind nun auf dem Stand der S-Klasse.

Zur Markteinführung im Juli sind u.a. folgende Modelle verfügbar, hier Daten und Preise in der Übersicht:

 

C 200

C 200 4MATIC

C 220 d

Getriebe

9G-TRONIC

9G-TRONIC

9G-TRONIC

Zylinder/Anordnung

4/R

4/R

4/R

Hubraum (cm³)

1.497

1.497

1.951

Leistung (kW/PS)Verbrennungsmotor

135/184

135/184

143/194

bei (1/min)

5.800-6.100

5.800-6.100

3.800

Leistung E-Maschine (kW)
Rekuperation
Boost


12
10


12
10

-

max. Drehmoment
Verbrennungsmotor (Nm)

280

280

400

bei (1/min)

3.000-4.000

3.000-4.000

1.600-2.800

max. Drehmoment E-Maschine (Nm)

160

160

-

Kraftstoffverbrauch (l/100 km) [i]

6,3-6,0
(6,6-6,2)

6,9-6,5
(7,1-6,7)

4,8-4,4
(5,0-4,7)

CO2-Emissionen (g/km)1

144-136
(151-142)

156-148
(162-153)

126-117
(133-123)

Emissionsklasse

Euro 6d-TEMP

Beschleunigung 0-100 km/h (s)

7,7 (7,9)

8,1 (8,4)

6,9 (7,0)

Höchstgeschwindigkeit (km/h)

239 (235)

234 (230)

240 (233)

Preis ab (Euro)*

43.990,-
(47.390,-)

47.680,-
(51.060,-)

46.700,-(50.490,-)

Werte in Klammern: T-Modell; *Alle Angaben für Österreich sowie Preise inkl. NoVA und 20% MwSt.

Die C-Klasse startet mit komplett neuen Motoren:

  • Dazu gehören die neuen Vierzylinder-Benziner mit 1,5 Liter Hubraum in C 200 und C 200 4MATIC. Gleichzeitig bekommen diese Modelle ein zusätzliches 48‑Volt-System mit riemengetriebenem Starter-Generator (EQ Boost). Beim Beschleunigen kann EQ Boost den Motor mit zusätzlichen 10 kW (14 PS) unterstützen und so den kurzen Moment bis zum Aufbau des vollen Ladedrucks des Turboladers überbrücken. Weitere Vorteile sind der Segelbetrieb mit ausgeschaltetem Motor und die rekuperative Bremse mit intelligentem Motorstopp bei rollendem Fahrzeug.

  • Der neue C 220 d hat einen Vierzylinder-Diesel, der zur hochaktuellen Motorenfamilie gehört. Innovative Merkmale sind die Kombination von Aluminiumkurbelgehäuse und Stahlkolben, das Stufenmulden-Brennverfahren sowie die weiter entwickelte NANOSLIDE® Laufbahnbeschichtung.

    Hier die wichtigsten neuen und verbesserten Ausstattungen in der Übersicht:

  • Mit dem Fahrassistenz-Paket Plus verfügt die C‑Klasse über die jüngsten Fahrassistenz-Systeme mit dem von der S‑Klasse bekannten Funktionsumfang mit streckenbasierter Unterstützung des Fahrers. Der Aktive Abstands-Assistent DISTRONIC und der Aktive Lenk-Assistent unterstützen beim Fahren, beim Abstandhalten und Lenken jetzt noch komfortabler; die Geschwindigkeit wird nun beispielsweise in Kurven, vor Kreuzungen oder Kreisverkehren automatisch angepasst.

  • Die MULTIBEAM LED Scheinwerfer inklusive ULTRA RANGE Fernlicht ermöglichen eine extrem schnelle und präzise elektronisch gesteuerte Anpassung des Fahrlichts an die aktuelle Verkehrssituation. In jedem Scheinwerfer sitzen 84 einzeln ansteuerbare LED. Wenn kein anderer Verkehrsteilnehmer erkannt wird, der Fahrbahnverlauf gerade ist und die Fahrzeuggeschwindigkeit über 40 km/h liegt, schaltet sich das ULTRA RANGE Fernlicht automatisch an. Dabei wird die gesetzlich maximal zulässige Lichtstärke erzeugt, die Helligkeit des Fernlichts unterschreitet erst in mehr als 650 Metern Entfernung den Referenzwert 1 Lux.

  • Das volldigitale Instrumenten-Display umfasst ein 12,3 Zoll großes, hochauflösendes Kombiinstrument. Das moderne Screendesign bietet die drei sehr unterschiedlichen Stile „Classic“, „Sport“ und „Progressive“. Je nach persönlicher Vorliebe oder passend zum gewählten Interieur können die Stile bequem gewechselt werden.

  • Die ENERGIZING Komfortsteuerung vernetzt verschiedene Komfortsysteme im Fahrzeug. Sie nutzt gezielt Funktionen der Klimaanlage (einschließlich Beduftung), der Sitze (Heizung, Belüftung, Massage) sowie Licht- und Musikstimmungen und ermöglicht, je nach Wunsch des Kunden, ein spezielles Wellness-Set-up.

  • Beim Multikontursitz-Paket lassen sich durch eine elektrisch angetriebene Pneumatikpumpe die Seitenwangen und die Lordosenstütze individuell einstellen. Für einen Massageeffekt im Lendenwirbelbereich sorgen Luftkammern, die bei aktivierter Funktion pulsierend bzw. wellenförmig aufgeblasen und wieder entsprechend verkleinert werden.

  • COMAND Online der neuesten Generation bietet unter anderem schnelle 3D-Festplatten-Navigation mit topografischer Kartendarstellung, fotorealistischen 3D-Gebäuden und 3D-Kartenrotationen. Auf der Navigationskarte werden umfangreiche Informationen angezeigt: neben dem Verkehrsaufkommen nahezu in Echtzeit beispielsweise auch Car-to-X Warnmeldungen, das Wetter, Tankstellen inklusive aktueller Kraftstoffpreise und freie Parkplätze.

Die Mercedes-Benz Österreich GmbH

Die Mercedes-Benz Österreich GmbH ist eine 100-Prozent-Tochter der Daimler AG. Der Sitz des Unternehmens ist in Salzburg. Mercedes-Benz Österreich ist Generalimporteur der eingetragenen Daimler-Marken Mercedes-Benz und smart bei Pkw sowie der Marken Mercedes-Benz Nutzfahrzeuge, Unimog und FUSO. Das Unternehmen koordiniert mit rund 170 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Vertriebs-, Marketing- Service- und Presseaktivitäten in Österreich. Der Vertrieb erfolgt über das autorisierte Händlernetz und die von den Händlern betriebenen Vertriebsstandorte. Die Servicearbeiten werden von den autorisierten Werkstätten durchgeführt. Im Jahr 2017 wurden in Österreich 16.522 Mercedes-Benz PKW (inkl. V-Klasse), 5.749 Transporter (exkl. V-Klasse), 1.311 Mercedes-Benz LKW und 1.597 smart zugelassen.

Mercedes-Benz Financial Services Austria GmbH (MBFS), ein Tochterunternehmen der Daimler Financial Services AG, dem Finanzdienstleistungsunternehmen der Daimler AG bietet mit Leasing, Versicherungen und Service & Wartung alle Bausteine für ein sorgenfreies Fahren an. Erweitert werden die innovativen Mobilitätsdienstleistungen unter der Marke Daimler Fleet Management für den Flottenbereich.

Seit 1. Oktober 2015 bietet die Mercedes-Benz Bank GmbH österreichweit seinen Kunden und dem autorisierten Fahrzeughandel Kreditprodukte für alle Fahrzeugsparten des Daimler Konzerns an. Bereits heute wird rund jedes dritte MB Fahrzeug im Markt über die Mercedes-Benz Bank und die Mercedes-Benz Financial Services GmbH finanziert.

Weitere Informationen von Mercedes-Benz Österreich im Internet: http://presse.mercedes-benz.at



[i] Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Es handelt sich um die NEFZ-CO2 -Werte i.S.v. Art. 2 Nr. 1 Durchführungsverordnung (EU) 2017/1153. Die Kraftstoffverbrauchswerte
wurden auf Basis dieser Werte errechnet.


 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: In die Lightbox legen

Bilder (6)

Ab Juli bei den Händlern - Verkaufsstart für neue C-Klasse Limousine und T-Modell
3 555 x 2 706 © Daimler AG
Ab Juli bei den Händlern - Verkaufsstart für neue C-Klasse Limousine und T-Modell
3 555 x 2 671 © Daimler AG
Ab Juli bei den Händlern - Verkaufsstart für neue C-Klasse Limousine und T-Modell
3 555 x 2 629 © Daimler AG
Ab Juli bei den Händlern - Verkaufsstart für neue C-Klasse Limousine und T-Modell
3 555 x 2 514 © Daimler AG
Ab Juli bei den Händlern - Verkaufsstart für neue C-Klasse Limousine und T-Modell
3 555 x 2 671 © Daimler AG
Ab Juli bei den Händlern - Verkaufsstart für neue C-Klasse Limousine und T-Modell
3 555 x 2 471 © Daimler AG