Meldung vom 25.11.2025
Mercedes‑AMG freut sich sehr, Brad Pitt als neuestes Mitglied in der „World's Fastest Family“ begrüßen zu dürfen. Brad, bekannt für seine Hauptrolle im Hollywood-Blockbuster F1® THE MOVIE und seine unverwechselbare Präsenz auf der Leinwand, vereint Ehrgeiz, Leistung und Innovationsgeist – Werte, die tief in der DNA von Mercedes‑AMG verwurzelt sind. Seine Leidenschaft für leistungsstarke, emotional ansprechende Autos macht ihn zum perfekten Botschafter, gerade jetzt, wo AMG eine neue Dimension der Performance betritt. Brad wird das kommende Mercedes‑AMG GT 4-Türer Coupé repräsentieren – ein Fahrzeug, das dafür entwickelt wurde, zu begeistern, und das seine Weltpremiere im Jahr 2026 feiern wird.
Stunt mit Prototyp in Las Vegas zelebriert neue Zusammenarbeit
Anlässlich dieser aufregenden Partnerschaft inszenierte Mercedes-AMG in Las Vegas einen spektakulären Stunt. Die Szene: Brad wartet auf sein Auto am Valet-Stand – nur um festzustellen, dass der Valet-Fahrer kein Geringerer ist als der fünffache F1-Rennsieger George Russell. Am Steuer eines Mercedes‑AMG GT 4‑Türer Coupé Prototyps lässt George das Auto „auf Touren“ kommen und gibt dabei einen ersten Einblick in die atemberaubende Präzision, Agilität und den Nervenkitzel, die das neue Mercedes‑AMG GT 4‑Türer Coupé auszeichnen werden.
[1]
Mit diesem spielerischen und doch kraftvollen Auftritt bereitet Mercedes‑AMG die Welt auf die Ankunft des bevorstehenden, komplett neuen Mercedes‑AMG GT 4‑Türer Coupés vor – dem ersten Fahrzeug, das auf der zukünftigen Hochleistungsarchitektur AMG.EA basiert.
„Wir freuen uns sehr, Brad Pitt bei Mercedes-AMG begrüßen zu dürfen. Seine Authentizität und sein Sinn für das Außergewöhnliche spiegeln perfekt den Geist unseres kommenden viertürigen Coupés aus Affalterbach wider, das 2026 enthüllt wird. Mit diesem neuen Mercedes‑AMG GT 4‑Türer Coupé definieren wir Performance neu und schaffen ein wirklich aufregendes, unvergessliches Erlebnis.“
Michael Schiebe, Vorsitzender der Geschäftsführung der Mercedes-AMG GmbH und Leiter Geschäftsbereiche Mercedes‑Benz G‑Klasse & Mercedes-Maybach
„Ich war schon immer ein Fan von Performance – sowohl auf der Leinwand als auch hinter dem Steuer. Diese gleiche Hingabe an Leistung und Nervenkitzel ist es, was Mercedes‑AMG auszeichnet, und ich bin stolz, Teil dieses nächsten Kapitels zu sein.“
Brad Pitt, Schauspieler und Filmproduzent
„AMG hat hier etwas wirklich Besonderes geschaffen. Ich hatte einen unglaublichen Tag in Vegas mit dem Prototypen des neuen Mercedes‑AMG GT Coupé. Das Auto fühlt sich fantastisch an, und ich bin wirklich beeindruckt von der Performance, die AMG hier auf die Straße bringt. Ich glaube, die Fans können sich auf etwas ganz Besonderes freuen."
George Russell, Mercedes‑AMG PETRONAS F1 Team-Rennfahrer
Revolutionäres Antriebskonzept
Das kommende viertürige Coupé von Mercedes‑AMG basiert auf der elektrischen Hochleistungsarchitektur AMG.EA und setzt dabei auf ein revolutionäres Antriebskonzept. Drei Axial-Fluss-Motoren und eine direktgekühlte Batterie ermöglichen eine völlig neue Dimension von Performance und herausragender Dauerleistung. Diesen Sommer hat das CONCEPT AMG GT XX die beeindruckenden Leistungsfähigkeiten dieser Technologie mit einer
Rekordfahrt in Nardò, Süditalien, unter Beweis gestellt. Der Antriebsstrang des kommenden Serienmodells des Mercedes‑AMG GT 4‑Türer Coupés basiert auf denselben Technologien.
Die Mercedes-Benz Österreich GmbH
Die Mercedes-Benz Österreich GmbH ist eine 100-Prozent-Tochter der Mercedes-Benz AG. Der Sitz des Unternehmens ist in Eugendorf. Mercedes-Benz Österreich ist Generalimporteur der eingetragenen Marken Mercedes-Benz, Mercedes-AMG und Mercedes-Maybach. Das Unternehmen koordiniert mit rund 240 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Vertriebs-, Marketing-, Service- und Presseaktivitäten in Österreich. Der Vertrieb erfolgt über das autorisierte Handelspartnernetz und die von den Agenten betriebenen Betriebsstandorte. Die Servicearbeiten werden von den autorisierten Werkstätten durchgeführt. Im Jahr 2024 wurden in Österreich 10.804 Mercedes-Benz PKW (inkl. V-Klasse) und 5.950 Transporter (exkl. V-Klasse) zugelassen.
[1] Das Fahrmanöver wurde unter strengen Sicherheitsvorkehrungen auf abgesperrten Straßen und ausschließlich mit professionellen Fahrern realisiert und sollte nicht nachgeahmt werden.