Meldung vom 18.08.2025

Großes Kino, heiße Reifen und eine preisgekrönte, 115 Jahre alte Benz-Ikone: Mercedes-Benz Classic bei der Pebble Beach Automotive Week

Zu dieser Meldung gibt es: 15 Bilder 1 Dokument

Kurztext 553 ZeichenPlaintext

  • Ein originaler 1910 Benz Prinz-Heinrich-Wagen führte die Tour d’Elegance an und gewann die Charles A. Chayne Trophy für die fortschrittlichste Technik seiner Zeit
  • 1955er Silberpfeile und SLR McLaren Stirling Moss von 2009 auf der Rennstrecke in Laguna Seca
  • Das Mercedes-Benz Autokino „Stargaze Theatre“ machte Historie per Film lebendig
  • CONCEPT AMG GT XX, Mercedes-Benz Vision V und Mercedes-Maybach S 680 Edition Emerald Isle: die neuen Stars in Pebble Beach
  • Aktuelle Fotos und Videos in der Mediendatenbank M@RS: https://classic.mb4.me/PebbleBeach

Pressetext 11349 ZeichenPlaintext

Filmautos, sportliche Ikonen aus der Markengeschichte und ein 115 Jahre alter Benz Prinz-Heinrich-Wagen in Fahrt: Mit einem vielfältigen Auftritt begeisterte Mercedes-Benz rund um den berühmten Pebble Beach Concours d’Elegance 2025 – und wird mit der Charles A. Chayne Trophy für fortschrittlichste Technik seiner Ära ausgezeichnet. Aktuelles Foto- und Videomaterial in der Mediendatenbank M@RS:
https://classic.mb4.me/PebbleBeach
 
„Pebble Beach 2025 war ein besonderes Erlebnis. Mercedes-Benz hat rund um den Concours d’Elegance, bei der Tour d’Elegance und in Laguna Seca die gesamte Bandbreite des Portfolios präsentiert, von der Geschichte bis in die Zukunft und entsprechend unserem Motto ‚Heritage Creates Future‘. Hightech-Fahrzeuge untermauerten unseren Innovations-Spirit: Der Benz Prinz-Heinrich-Wagen von 1910 setzte vor 115 Jahren Maßstäbe bei Motortechnik und Design. Dessen Auszeichnung mit der Charles A. Chayne Trophy unterstreicht einmal mehr die Innovationskraft unserer Marke und die Bedeutung unserer historischen Fahrzeuge. Der CONCEPT AMG GT XX gibt heute einen beeindruckenden Ausblick auf eine neue Dimension von Performance.“
Marcus Breitschwerdt, CEO der Mercedes-Benz Heritage GmbH
 
Hightech von 1910 bei der Tour d‘Elegance
Auftakt einer jeden Pebble Beach Automotive Week: die Tour d’Elegance. Der Benz Prinz-Heinrich-Wagen von 1910 (59 kW/80 PS) führte in diesem Jahr die 100 Kilometer lange Ausfahrt an. Am Steuer: Marcus Breitschwerdt. Lediglich zwei Exemplare dieses Rennwagentyps sind erhalten. Das technisch innovative Fahrzeug hat einen 5,7-Liter-Vierzylindermotor mit Vierventiltechnik und Doppelzündung, Kardanantrieb und eine windschlüpfige Karosserie mit charakteristischem Spitzheck. Entwickelt wurde er für die Prinz-Heinrich-Fahrt, benannt nach dem Bruder des deutschen Kaisers. Der Wettbewerb war Anfang des 20. Jahrhunderts eines der bedeutendsten Automobilrennen Europas. Die Experten des Mercedes-Benz Classic Centers restaurierten den Prinz-Heinrich-Wagen originalgetreu und mit dem Anspruch höchster Authentizität und machten ihn auch für Pebble Beach 2025 einsatzbereit.
 
Concours am Sonntag: Formel 1-Jubiläum und Trophäe für Benz
Der Concours d’Elegance bildete am Sonntag, den 17. August 2025, den Höhepunkt der Automotive Week. Ein Schwerpunkt: das 75-jährige Jubiläum der Formel 1. Mercedes-Benz Classic präsentierte einen Formel 1-Rennwagen W 196 R mit freistehenden Rädern. Der Mercedes-AMG F1 W16, der aktuelle Silberpfeil von George Russell und Kimi Antonelli aus der Rennsaison 2025, schlug die Brücke zur jüngsten Formel 1-Geschichte der Marke. In der Klasse „Origins of Formula 1“ zeigte der 1910 Benz Prinz-Heinrich-Wagen neben einem privaten Mercedes 115 PS Grand-Prix-Rennwagen von 1914, wie Daimler und Benz als Konkurrenten den Motorsport in dessen Anfängen prägten, bevor sie sich 1926 zu Daimler-Benz vereinten. Der Veranstalter des Concours d’Elegance würdigt den Benz Prinz-Heinrich-Wagen mit der Charles A. Chayne Trophy, die alljährlich seit 1987 an das technisch fortschrittlichste Automobil seiner Ära verliehen wird. Chayne war ein einflussreicher Ingenieur und Vizepräsident von General Motors, der bedeutende Innovationen in der Automobilindustrie vorantrieb. In den vergangenen Jahren hat Mercedes-Benz bereits zehn Mal den renommierten Titel „Best of Show” beim Pebble Beach Concours d'Elegance gewonnen.
 
„Silver Stars from Stuttgart“ auf der Rennstrecke Laguna Seca
75 Jahre Formel 1 war Thema auch in Laguna Seca, der legendären Rennstrecke nahe Pebble Beach: Im Jubiläumsjahr faszinierte hier der Formel 1-Rennwagen W 196 R (bis zu 213 kW/290 PS) aus der Unternehmenssammlung auf dem Kurs. Mit dem Silberpfeil kehrten die Stuttgarter 1954 in den Grand-Prix-Sport zurück, Juan Manuel Fangio gewann damit die Weltmeisterschaften 1954 und 1955. Weiterhin begeisterten ein Mercedes-Benz 300 SLR Rennsportwagen (W 196 S, bis zu 228 kW/310 PS), ebenfalls aus dem Jahr 1955, sowie der offene Hochleistungssportwagen SLR McLaren Stirling Moss (Z 199, 478 kW/650 PS) aus dem Jahr 2009. Das Buchstabenkürzel SLR verdeutlicht die ideelle Querverbindung zwischen beiden Fahrzeugen – der von Mercedes-Benz mit dem damaligen Formel 1-Partner McLaren entwickelte Supersportwagen greift die Tradition des berühmten Rennsportwagens auf. Vor 70 Jahren gewann die Marke mit dem 300 SLR die Sportwagen-Weltmeisterschaft. Legendär ist die Rekordfahrt von Stirling Moss und Denis Jenkinson bei der Mille Miglia 1955 in der besten jemals erzielten Zeit.
 
Mercedes-Benz „Stargaze Theatre“
Klassische Filmstars auf vier Rädern von Mercedes-Benz waren die Highlights im Mercedes-Benz „Stargaze Theatre“ – der Markenauftritt beim Pebble Beach Concours d’Elegance im Stil eines Autokinos. Auf der Leinwand waren Clips aus Spielfilmen sowie historisches Filmmaterial zu sehen, direkt davor erlebten die Gäste berühmte Mercedes-Benz Filmautos. Deren Präsenz in ikonischen Filmen verdeutlicht, wie die Marke seit Jahrzehnten Lebensgefühl und Lifestyle mitgeprägt hat und über Technologieführerschaft und Produktqualität hinaus ein gesellschaftlicher Orientierungspunkt wurde. Unter anderem zu sehen waren Fahrzeuge aus diesen Filmen: „F1“ von 2025 (Mercedes F1 APXGP Race Car W 16), „Jurassic Park“ von 1997 (Mercedes-Benz M-Klasse, W 163), „Beverly Hills Cop“ von 1984 (Mercedes-Benz 380 SL, R 107), „The Hangover“ von 2009 (Mercedes-Benz 220 SE, W 111) und „High Society“ von 1956 (Mercedes-Benz 190 SL, W 121).
 
CONCEPT AMG GT XX, Mercedes-Benz Vision V und Mercedes-Maybach: die neuen Stars in Pebble Beach
Mercedes-AMG setzte Glanzlichter mit dem CONCEPT AMG GT XX. Der Mercedes-Benz Vision V gab in Pebble Beach einen Ausblick auf die Top-End-Variante der neuen Großraumlimousinen mit dem Stern. Mercedes-Maybach präsentierte ein auf nur 25 Einheiten für den US-Markt limitiertes Sondermodel Mercedes-Maybach S 680 Edition Emerald Isle. Inspiration lieferte die ikonische Küstenlandschaft der Region.
 
Die Mercedes-Benz Österreich GmbH
Die Mercedes-Benz Österreich GmbH ist eine 100-Prozent-Tochter der Mercedes-Benz AG. Der Sitz des Unternehmens ist in Eugendorf. Mercedes-Benz Österreich ist Generalimporteur der eingetragenen Marken Mercedes-Benz, Mercedes-AMG und Mercedes-Maybach. Das Unternehmen koordiniert mit rund 240 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Vertriebs-, Marketing-, Service- und Presseaktivitäten in Österreich. Der Vertrieb erfolgt über das autorisierte Handelspartnernetz und die von den Agenten betriebenen Betriebsstandorte. Die Servicearbeiten werden von den autorisierten Werkstätten durchgeführt. Im Jahr 2024 wurden in Österreich 10.804 Mercedes-Benz PKW (inkl. V-Klasse) und 5.950 Transporter (exkl. V-Klasse) zugelassen.
 
Weitere Informationen von Mercedes-Benz Österreich im Internet:
http://presse.mercedes-benz.at
 
Weiteres Recherche- und Multimediamaterial:
mercedes-benz-archive.com/marsmuseum

Bildunterschriften
 
25C0216_001
Mercedes-Benz Classic bei Pebble Beach 2025. Der Benz Prinz-Heinrich-Wagen von 1910, gefahren von Marcus Breitschwerdt, führt die Pebble Beach Tour d’Elegance am 14. August 2025 an, gefolgt von einem Mercedes-Maybach SL 680 Monogram Series. (Fotosignatur der Archive von Mercedes-Benz Classic: D863527)
 
25C0216_002
Mercedes-Benz Classic bei Pebble Beach 2025. Der Benz Prinz-Heinrich-Wagen von 1910, gefahren von Marcus Breitschwerdt, führt die Pebble Beach Tour d’Elegance am 14. August 2025 an. (Fotosignatur der Archive von Mercedes-Benz Classic: D863090)
 
25C0216_003
Mercedes-Benz Classic bei Pebble Beach 2025. Benz Prinz-Heinrich-Wagen und Mercedes 115 PS Grand-Prix-Rennwagen in der Klasse „Origins of Formular 1“. Foto vom 17. August 2025. (Fotosignatur der Archive von Mercedes-Benz Classic: D863597)
 
25C0216_004
Mercedes-Benz Classic bei Pebble Beach 2025. Der Benz Prinz-Heinrich-Wagen von 1910 ausgezeichnet mit der Charles A. Chayne Trophy beim Pebble Beach Concours d’Elegance am 17. August 2025. (Fotosignatur der Archive von Mercedes-Benz Classic: D863736)
 
25C0216_005
Mercedes-Benz Classic bei Pebble Beach 2025. Mercedes-Benz W 196 R beim Concours d’Elegance in der Klasse „75th Anniversary of Formula 1“. Foto vom 17. August 2025. (Fotosignatur der Archive von Mercedes-Benz Classic: D863556)
 
25C0216_006
Mercedes-Benz Classic bei Pebble Beach 2025. Mercedes F1 W 16 beim Concours d’Elegance in der Klasse „75 Jahre Formel 1“. Foto vom 17. August 2025. (Fotosignatur der Archive von Mercedes-Benz Classic: D863571)
 
25C0216_007
Mercedes-Benz Classic bei Pebble Beach 2025. Mercedes-Benz W 196 R (1955), Mercedes-Benz 300 SLR Rennsportwagen (W 196 S, 1955), Mercedes-Benz SLR McLaren Stirling Moss (Z 199, 2009) und Mercedes-AMG GT (C 192, 2025). Foto von der Rennstrecke in Laguna Seca in der Nähe von Pebble Beach am 15. August 2025. (Fotosignatur der Archive von Mercedes-Benz Classic: D863153)
 
25C0216_008
Mercedes-Benz Classic bei Pebble Beach 2025. Mercedes-Benz SLR McLaren Stirling Moss (Z 199, 2009), Mercedes-Benz 300 SLR Rennsportwagen (W 196 S, 1955), Mercedes-Benz W 196 R (1955) und Mercedes-AMG GT in der „Corkscrew“-Kurvenkombination. Foto von der Rennstrecke in Laguna Seca in der Nähe von Pebble Beach am 15. August 2025. (Fotosignatur der Archive von Mercedes-Benz Classic: D863146)
 
25C0216_009
Mercedes-Benz Classic bei Pebble Beach 2025. Mercedes-Benz 300 SLR Rennsportwagen (W 196 S, 1955) und Mercedes-Benz SLR McLaren Stirling Moss (Z 199, 2009) in der berühmten Kurvenkombination „Corkscrew“. Foto von der Rennstrecke in Laguna Seca in der Nähe von Pebble Beach am 15. August 2025. (Fotosignatur der Archive von Mercedes-Benz Classic: D863166)
 
25C0216_010
Mercedes-Benz Classic bei Pebble Beach 2025. Mercedes-Benz W 196 R (1955) in der „Corkscrew“-Kurvenkombination. Foto von der Rennstrecke in Laguna Seca in der Nähe von Pebble Beach am 15. August 2025. (Fotosignatur der Archive von Mercedes-Benz Classic: D863170)
 
25C0216_011
Mercedes-Benz bei Pebble Beach 2025, Mercedes-Benz Star Lounge im Concours Village. „Stargaze Theatre“, Präsenz von Mercedes-Benz, Mercedes-AMG, Mercedes-Maybach und Mercedes-Benz Classic. (Fotosignatur der Archive von Mercedes-Benz Classic: D863728)
 
25C0216_012
Mercedes-Benz bei Pebble Beach 2025, Mercedes-Benz Star Lounge im Concours Village. CONCEPT AMG GT XX. (Fotosignatur der Archive von Mercedes-Benz Classic: D863729)
 
25C0216_013
Mercedes-Benz bei Pebble Beach 2025, Mercedes-Benz Star Lounge im Concours Village. Mercedes-Benz Vision V. (Fotosignatur der Archive von Mercedes-Benz Classic: D863726)
 
25C0216_014
Mercedes-Benz bei Pebble Beach 2025, Mercedes-Benz Star Lounge im Concours Village. Heritage Creates Future: im Vordergrund ein Maybach DS8 Sport Cabriolet aus dem Jahr 1932. Im Hintergrund das in Pebble Beach vorgestellte und auf 25 Exemplare limitierte Sondermodell Mercedes-Maybach S 680 Edition Emerald Isle. (Fotosignatur der Archive von Mercedes-Benz Classic: D863737)
 
25C0216_015
Mercedes-Benz bei Pebble Beach 2025, Mercedes-Benz Star Lounge im Concours Village. Maybach DS8 Sport Cabriolet aus dem Jahr 1932. (Fotosignatur der Archive von Mercedes-Benz Classic: D863727)

Mercedes-Benz Österreich GmbH Customer Center:

Wir beraten Sie gerne zu folgenden Themen:

  • Alles rund um den Neufahrzeugkauf
  • Fragen zu Leasing und Kredit
  • Online Sales & Store

Sie erreichen uns Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 17:00 Uhr sowie Freitag von 08:00 bis 15:30 unter nachfolgender Telefonnummer, per Mail oder ganz einfach über das Online Kontaktformular.

Mercedes-Benz Österreich GmbH Customer Center
Tel: 0800 1886 00
Mail: mbcc-aut@mercedes-benz.com
Postadresse: Mercedes-Benz Platz 1, A-5301 Eugendorf

 
IMPRESSUM:

Mercedes-Benz Österreich GmbH
Mercedes-Benz Platz 1
5301 Eugendorf
Website: www.mercedes-benz.at

Firmenbuchnummer: FN 67524a
Firmenbuchgericht: Landesgericht Salzburg

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: In die Lightbox legen

Bilder (15)

25c0216_001
4 000 x 2 668
25c0216_002
5 578 x 3 138
25c0216_003
6 000 x 4 002
25c0216_004
3 617 x 2 412
25c0216_005
4 002 x 6 000
25c0216_006
4 002 x 6 000
25c0216_007
6 000 x 4 002
25c0216_008
6 000 x 4 002
25c0216_009
6 000 x 4 002
25c0216_010
6 000 x 4 002
25c0216_011
6 000 x 4 000
25c0216_012
6 000 x 4 002
25c0216_013
6 000 x 4 002
25c0216_014
5 450 x 3 633
25c0216_015
6 000 x 4 002


Ansprechpartner

(1) Michaela Burgstaller-Stritzinger
Mag. Michaela Burgstaller-Stritzinger
Director Marketing & Communications
Mercedes-Benz Cars
Unternehmenssprecherin
 
Mercedes-Benz Österreich GmbH
Mercedes-Benz Platz 1, 5301 Eugendorf
Mob.: +43 (0)676 6968236

(2) Christina Schwarzer

Christina Schwarzer
Pressesprecherin Product Communications
Mercedes-Benz Österreich Cars & Vans

Mercedes-Benz Österreich GmbH
Mercedes-Benz Platz 1, 5301 Eugendorf
Mobil: +43 (0) 664 814 7177
E-Mail: christina.schwarzer@mercedes-benz.com 
http://presse.mercedes-benz.at