Meldung vom 16.12.2024

Kimi trifft den CLA – in einem energiegeladenen und festlichen Film

Zu dieser Meldung gibt es: 5 Bilder 1 Dokument

Kurztext 300 ZeichenPlaintext

  • Kimi Antonelli, ab 2025 Rennfahrer des Mercedes-AMG PETRONAS F1 Teams, tritt mit dem kommenden vollelektrischen Mercedes-Benz CLA auf
  • Der Kurzfilm im Weihnachtsstil zeigt die Rekuperationsleistung des neuen Autos
  • Veröffentlichung am 16. Dezember um 18 Uhr auf den Mercedes-Benz Social-Media-Kanälen

Pressetext 2507 ZeichenPlaintext

Anfang 2025 werden zwei der am sehnlichsten erwarteten Neuankömmlinge für Mercedes-Benz erscheinen. Auf den Rennstrecken wird Kimi Antonelli zum Formel1® Rennfahrer. Und auf den Straßen feiert der brandneue CLA seine Weltpremiere. Zuvor treffen sich der neue Star und das neue Auto in einem spielerischen Film mit dem Slogan „Charging up into 2025“.
 
Bevor er zu den F1®Testfahrten auf die Strecke geht, beginnt Kimis Reise auf einer verschneiten Bergspitze in den europäischen Alpen. Ins Tal fahrend bei eiskalten Wetter in etwas ganz Besonderem. Sein Fahrzeug, eine getarnte Version des kommenden CLA in rot leuchtender Folierung, zeigt seine beeindruckende Energie-Rekuperationsleistung.
 
Am Ende der Fahrt hat der CLA mit Leichtigkeit genug Strom erzeugt[1], um die Lichter eines Weihnachtsbaums zum Leuchten zu bringen. Natürlich wurde die Sequenz auf einem abgeschlossenen Parcours und unter Aufsicht gefilmt, mit einem sehr fähigen Fahrer am Steuer.
 
Der neue Mercedes-Benz CLA wird Maßstäbe bei Effizienz und Nachhaltigkeit setzen. Fast alle Bremsvorgänge erfolgen mit Hilfe der Rekuperation und nicht mechanisch über die Radbremsen, wodurch die Bewegungsenergie zurück in die Batterie geladen wird. Die starke Verzögerung bedeutet mehr zurückgewonnene Energie und gibt dem Fahrer eine höhere Reichweite.
 
Der Italiener Kimi Antonelli startet 2025 neben George Russell im Mercedes-AMG PETRONAS F1 Team, beide Fahrer haben das Junior-Programm des Teams absolviert.
 
Die Mercedes-Benz Österreich GmbH
Die Mercedes-Benz Österreich GmbH ist eine 100-Prozent-Tochter der Mercedes-Benz AG. Der Sitz des Unternehmens ist in Eugendorf. Mercedes-Benz Österreich ist Generalimporteur der eingetragenen Marken Mercedes-Benz, Mercedes-AMG und Mercedes-Maybach. Das Unternehmen koordiniert mit rund 240 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Vertriebs-, Marketing-, Service- und Presseaktivitäten in Österreich. Der Vertrieb erfolgt über das autorisierte Handelspartnernetz und die von den Agenten betriebenen Betriebsstandorte. Die Servicearbeiten werden von den autorisierten Werkstätten durchgeführt. Im Jahr 2023 wurden in Österreich 10.564 Mercedes-Benz PKW (inkl. V-Klasse) und 5.931 Transporter (exkl. V-Klasse) zugelassen. Weitere Informationen von Mercedes-Benz Österreich im Internet:
http://presse.mercedes-benz.at
 
[1] Die bidirektionale Ladefunktion (vehicle-to-home) wird erst zu einem späteren Zeitpunkt im Fahrzeug verfügbar sein
 

Mercedes-Benz Österreich GmbH Customer Center:

Wir beraten Sie gerne zu folgenden Themen:

  • Alles rund um den Neufahrzeugkauf
  • Fragen zu Leasing und Kredit
  • Online Sales & Store

Sie erreichen uns Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 17:00 Uhr sowie Freitag von 08:00 bis 15:30 unter nachfolgender Telefonnummer, per Mail oder ganz einfach über das Online Kontaktformular.

Mercedes-Benz Österreich GmbH Customer Center
Tel: 0800 1886 00
Mail: mbcc-aut@mercedes-benz.com
Postadresse: Mercedes-Benz Platz 1, A-5301 Eugendorf

 
IMPRESSUM:

Mercedes-Benz Österreich GmbH
Mercedes-Benz Platz 1
5301 Eugendorf
Website: www.mercedes-benz.at

Firmenbuchnummer: FN 67524a
Firmenbuchgericht: Landesgericht Salzburg

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: In die Lightbox legen

Bilder (5)

Kimi x new CLA
4 961 x 2 791
Kimi x new CLA
4 961 x 2 791
Kimi x new CLA
4 961 x 2 790
Kimi x new CLA
4 961 x 2 790
Kimi x new CLA
4 000 x 4 000


Ansprechpartner

(2) Bianca Lettner
Mag. Bianca Lettner
Pressesprecherin Product Communications
Mercedes-Benz Österreich Cars & Vans
 
Mercedes-Benz Österreich GmbH
Mercedes-Benz Platz 1
5301 Eugendorf
Mob.: +43 (0)664 80357039