Meldung vom 19.04.2023

Mercedes-Benz bereitet österreichische Feuerwehren auf besondere Herausforderungen elektrischer Antriebe im Notfall vor

Zu dieser Meldung gibt es: 10 Bilder 1 Dokument

Kurztext 431 ZeichenPlaintext

Eugendorf. Von 12. bis 17. April war die Österreich-Zentrale von Mercedes-Benz in Eugendorf der Treffpunkt für österreichische Feuerwehren. Anhand praxisnaher Beispiele und exklusiver Exponate wurden die Feuerwehrleute auf den Ernstfall vorbereitet: In ganztägigen Seminaren wurde Wissen geteilt, wie mit batterieelektrischen Fahrzeugen und Hybridfahrzeugen in Notsituationen wie Unfällen, Bränden oder Wasserschäden umzugehen ist.


Pressetext 2915 ZeichenPlaintext

Mercedes-Benz Österreich informierte erstmals Vertreterinnen und Vertreter aller österreichischen Landesfeuerwehrverbände sowie der hiesigen Feuerwehr Eugendorf über den sicheren Umgang mit batterieelektrischen Fahrzeugen sowie Hybridfahrzeugen. Mit diesem Angebot wurde aktiv auf das große Interesse der Einsatzorganisationen zu diesem Thema reagiert. Über 60 Angehörige der österreichischen Landesfeuerwehrverbände hatten die Möglichkeit, ihr Wissen für mögliche Notsituationen vertiefen, um dieses bundesweit ihren Kolleginnen und Kollegen in den eigenen Landesfeuerwehrschulen weiterzuvermitteln. Insbesondere die Abkopplung und Sicherung der Batterie sowie gefahrlose Einschnittstellen in der Karosserie im Fall einer komplizierten Rettung standen im Fokus.

Eindrückliches Lernen durch originale Exponate
Die Inhalte wurden nicht nur in der Theorie erklärt, sondern auch an originalen Exponaten demonstriert. Neben aktuellen Mercedes-Benz Modellen aus den Sparten PKW und Vans wurde das gewünschte Wissen praxisorientiert anhand eines EQS Schnittmodells sowie einer Hybridbatterie des Mercedes-AMG GT S E PERFORMANCE 4-Türer Coupés und vollständigen Elektromotoren des EQV und des EQC vermittelt.

Digital in der Not zur Stelle: die Mercedes-Benz Rettungskarten
Ein elementarer Schwerpunkt für die Einsatzkräfte: die Mercedes-Benz Rettungskarten. Mittels QR-Code gelangen jene digital via Tablet oder Smartphone an wichtige Informationen zum Fahrzeugaufbau, die vor allem hinsichtlich verbauter Batterien und Kabel unterstützen können. In allen aktuellen Mercedes-Benz Modellen ist der QR-Code per Sticker auf der Innenseite der Tankklappe und zusätzlich an der gegenüberliegenden B-Säule angebracht. Bei Fahrzeugen ab dem Baujahr 1990 haben Kundinnen und Kunden die Möglichkeit, bei ihrem Servicepartner kostenfrei derartige Sticker zu erhalten und ihr Fahrzeug somit noch besser für den Ernstfall zu rüsten.

Die Mercedes-Benz Österreich GmbH
Die Mercedes-Benz Österreich GmbH ist eine 100-Prozent-Tochter der Mercedes-Benz AG. Der Sitz des Unternehmens ist in Eugendorf. Mercedes-Benz Österreich ist Generalimporteur der eingetragenen Marken Mercedes-Benz, Mercedes-AMG, Mercedes-Maybach, Mercedes-EQ und smart. Das Unternehmen koordiniert mit rund 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Vertriebs-, Marketing-, Service- und Presseaktivitäten in Österreich. Der Vertrieb erfolgt über das autorisierte Handelspartnernetz und die von den Agenten betriebenen Betriebsstandorte. Die Servicearbeiten werden von den autorisierten Werkstätten durchgeführt. Im Jahr 2022 wurden in Österreich 10.575 Mercedes-Benz PKW (inkl. V-Klasse), 3.701 Transporter (exkl. V-Klasse) und 71 smart zugelassen.
Weitere Informationen von Mercedes-Benz Österreich im Internet: http://presse.mercedes-benz.at

Mercedes-Benz Österreich GmbH Customer Center:

Wir beraten Sie gerne zu folgenden Themen:

  • Alles rund um den Neufahrzeugkauf
  • Fragen zu Leasing und Kredit
  • Online Sales & Store

Sie erreichen uns Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 17:00 Uhr sowie Freitag von 08:00 bis 15:30 unter nachfolgender Telefonnummer, per Mail oder ganz einfach über das Online Kontaktformular.

Mercedes-Benz Österreich GmbH Customer Center
Tel: 0800 1886 00
Mail: mbcc-aut@mercedes-benz.com
Postadresse: Mercedes-Benz Platz 1, A-5301 Eugendorf

 
IMPRESSUM:

Mercedes-Benz Österreich GmbH
Mercedes-Benz Platz 1
5301 Eugendorf
Website: www.mercedes-benz.at

Firmenbuchnummer: FN 67524a
Firmenbuchgericht: Landesgericht Salzburg

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: In die Lightbox legen

Bilder (10)

Fotos: MBÖ informiert Feuerwehren
4 724 x 3 149
Fotos: MBÖ informiert Feuerwehren
4 724 x 3 149
Fotos: MBÖ informiert Feuerwehren
4 724 x 3 149
Fotos: MBÖ informiert Feuerwehren
4 724 x 3 149
Fotos: MBÖ informiert Feuerwehren
4 724 x 3 149
Fotos: MBÖ informiert Feuerwehren
4 724 x 3 149
Fotos: MBÖ informiert Feuerwehren
4 724 x 3 149
Fotos: MBÖ informiert Feuerwehren
4 724 x 3 149
Fotos: MBÖ informiert Feuerwehren
4 724 x 3 149
Fotos: MBÖ informiert Feuerwehren
4 724 x 3 149


Ansprechpartner

(2) Bianca Lettner
Mag. Bianca Lettner
derzeit in Karenz
Pressesprecherin Product Communications
Mercedes-Benz Österreich Cars & Vans
 
Mercedes-Benz Österreich GmbH
Mercedes-Benz Platz 1
5301 Eugendorf
Mob.: +43 (0)664 80357039