Meldung vom 24.11.2020

Mercedes-Benz EQC kommt schneller geladen in Fahrt: Kraftvoll ins Änderungsjahr

Zu dieser Meldung gibt es: 9 Bilder 1 Dokument

Kurztext 863 ZeichenPlaintext

Elektrisch betriebene Fahrzeuge von Mercedes-Benz erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Insgesamt 45.000 Elektrofahrzeuge und Plug-in-Hybride (xEVs) hat das Unternehmen im dritten Quartal 2020 weltweit ausgeliefert, darunter im Monat September rund 2.500 EQC. Mercedes‑Benz wertet die technische Ausstattung des EQC 400 4MATIC (Stromverbrauch kombiniert: 25,5-21,8 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km)[1] jetzt serienmäßig auf: Ab sofort verfügt das Modell ab Werk über einen wassergekühlten On-Board-Lader (OBL) mit einer Leistung von 11 kW. Das verkürzt die Zeit für das Wechselstrom- (AC-) Laden deutlich. Auf die steigende Nachfrage nach den entsprechenden Batteriesystemen hat das globale Mercedes‑Benz Produktionsnetzwerk an Standorten in Deutschland und China reagiert: Die Kapazitäten wurden seit Produktionsstart schrittweise gesteigert.

 

 


Pressetext 3897 ZeichenPlaintext

Mit dem EQC 400 4MATIC hat Mercedes-Benz im Sommer 2019 das erste Fahrzeug der Marke Mercedes‑Benz EQ als Vorreiter und Meilenstein der Ambition 2039 Strategie auf die Straße gebracht. Mit einem leistungsfähigeren On‑Board‑Lader mit 11 kW erhält der EQC nun ein technologisches Upgrade und lässt sich damit wesentlich schneller zu Hause an der Wallbox und an öffentlichen Ladestationen mit Wechselstrom aufladen. Der 80-kWh-Akku kann so in 7 Stunden 30 Minuten von 10 auf 100 Prozent SoC (State of Charge; Ladestand) geladen werden, während es bisher bei 7,4 kW Ladeleistung 11 Stunden dauerte.

Noch schneller geht es natürlich an Gleichstrom- (DC-) -Ladesäulen. Über Mercedes me Charge können Kunden das derzeit größte Ladenetzwerk weltweit komfortabel und sorglos nutzen. Aktuell verfügt dieses Netzwerk mehr als 350.000 AC- und DC-Ladepunkte in 26 Ländern. Mit nur einer Registrierung erhalten

Kunden bequemen Zugang zu Ladesäulen einer Vielzahl von Anbietern, auch über Landesgrenzen hinweg. Im Fahrzeug oder über die Mercedes me App erhalten die Kunden bereits vor dem Ladevorgang die relevanten Preisinformationen der Anbieter.

Im Mai 2019 wurde der EQC als rein elektrisches Fahrzeug in die laufende Serienfertigung des Mercedes-Benz Werk Bremen integriert. Dort wird er auf derselben Linie produziert wie die C-Klasse Limousine und das T‑Modell, der GLC sowie das GLC Coupé. Die Batterien für den EQC in Bremen werden von der hundertprozentigen Mercedes-Benz Tochter Accumotive am Standort Kamenz (bei Dresden) produziert. In China für China wird der EQC und entsprechende Batteriesysteme zudem seit Ende 2019 auch in Peking innerhalb des Joint Ventures Beijing Benz Automotive Co. Ltd. (BBAC) gefertigt. Die Kapazitäten der Standorte wurden seit Produktionsstart schrittweise gesteigert.

Das wachsende Angebot an Modellen von Mercedes-Benz mit extern ladbarer Batterie (xEV) wird von den Kunden sehr gut angenommen: Sowohl die Nachfrage als auch die Auftragseingänge entwickeln sich stetig steigend. Von Juli bis September wurden jeden Monat über 10.000 xEVs ausgeliefert, das war das erste Quartal oberhalb dieser Marke. Insgesamt wurden im dritten Quartal 45.000 xEVs weltweit ausgeliefert, darunter im Monat September rund 2.500 EQC. Das weltweite Produktportfolio von Mercedes-Benz umfasst mittlerweile fünf vollelektrische Modelle und mehr als 20 Modellvarianten als Plug-in-Hybride.

[1] Der Stromverbrauch wurde auf der Grundlage der VO 2017/1151/EG ermittelt. Der Stromverbrauch ist abhängig von der Fahrzeugkonfiguration.

 


Die Mercedes-Benz Österreich GmbH

Die Mercedes-Benz Österreich GmbH ist eine 100-Prozent-Tochter der Mercedes-Benz AG. Der Sitz des Unternehmens ist in Eugendorf. Mercedes-Benz Österreich ist Generalimporteur der eingetragenen Daimler-Marken Mercedes-Benz, Mercedes-AMG und smart bei Pkw sowie der Marken Mercedes-Benz Nutzfahrzeuge. Das Unternehmen koordiniert mit rund 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Vertriebs-, Marketing- Service- und Presseaktivitäten in Österreich. Der Vertrieb erfolgt über das autorisierte Händlernetz und die von den Händlern betriebenen Betriebsstandorte. Die Servicearbeiten werden von den autorisierten Werkstätten durchgeführt. Im Jahr 2019 wurden in Österreich 14.143 Mercedes-Benz PKW (inkl. V-Klasse), 6.526 Transporter (exkl. V-Klasse) und 1.564 smart zugelassen.

Mercedes-Benz Financial Services Austria GmbH (MBFS), ein Tochterunternehmen der Daimler Mobility AG, dem Finanzdienstleistungsunternehmen der Daimler AG bietet mit Finanzierung, Leasing, Versicherungen und Flottenmanagement innovative Mobilitätsdienstleistungen an. Bereits heute wird jedes zweite Fahrzeug im Markt über das Tochterunternehmen finanziert.

Weitere Informationen von Mercedes-Benz Österreich im Internet:http://presse.mercedes-benz.at

 

Mercedes-Benz Österreich GmbH Customer Center:

Wir beraten Sie gerne zu folgenden Themen:

  • Alles rund um den Neufahrzeugkauf
  • Fragen zu Leasing und Kredit
  • Online Sales & Store

Sie erreichen uns Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 17:00 Uhr sowie Freitag von 08:00 bis 15:30 unter nachfolgender Telefonnummer, per Mail oder ganz einfach über das Online Kontaktformular.

Mercedes-Benz Österreich GmbH Customer Center
Tel: 0800 1886 00
Mail: mbcc-aut@mercedes-benz.com
Postadresse: Mercedes-Benz Platz 1, A-5301 Eugendorf

 
IMPRESSUM:

Mercedes-Benz Österreich GmbH
Mercedes-Benz Platz 1
5301 Eugendorf
Website: www.mercedes-benz.at

Firmenbuchnummer: FN 67524a
Firmenbuchgericht: Landesgericht Salzburg

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: In die Lightbox legen

Bilder (9)

MERCEDES-BENZ EQC KOMMT SCHNELLER GELADEN IN FAHRT: KRAFTVOLL INS ÄNDERUNGSJAHR
4 372 x 2 904 © Daimler AG
MERCEDES-BENZ EQC KOMMT SCHNELLER GELADEN IN FAHRT: KRAFTVOLL INS ÄNDERUNGSJAHR
1 195 x 1 561 © Daimler AG
MERCEDES-BENZ EQC KOMMT SCHNELLER GELADEN IN FAHRT: KRAFTVOLL INS ÄNDERUNGSJAHR
3 000 x 2 000 © Daimler AG
MERCEDES-BENZ EQC KOMMT SCHNELLER GELADEN IN FAHRT: KRAFTVOLL INS ÄNDERUNGSJAHR
3 000 x 2 000 © Daimler AG
MERCEDES-BENZ EQC KOMMT SCHNELLER GELADEN IN FAHRT: KRAFTVOLL INS ÄNDERUNGSJAHR
2 628 x 1 986 © Daimler AG
MERCEDES-BENZ EQC KOMMT SCHNELLER GELADEN IN FAHRT: KRAFTVOLL INS ÄNDERUNGSJAHR
3 000 x 1 556 © Daimler AG
MERCEDES-BENZ EQC KOMMT SCHNELLER GELADEN IN FAHRT: KRAFTVOLL INS ÄNDERUNGSJAHR
5 472 x 3 648 © Daimler AG
MERCEDES-BENZ EQC KOMMT SCHNELLER GELADEN IN FAHRT: KRAFTVOLL INS ÄNDERUNGSJAHR
5 017 x 3 345 © Daimler AG
MERCEDES-BENZ EQC KOMMT SCHNELLER GELADEN IN FAHRT: KRAFTVOLL INS ÄNDERUNGSJAHR
8 256 x 5 504 © Daimler AG


Ansprechpartner

(2) Bianca Lettner
Mag. Bianca Lettner
derzeit in Karenz
Pressesprecherin Product Communications
Mercedes-Benz Österreich Cars & Vans
 
Mercedes-Benz Österreich GmbH
Mercedes-Benz Platz 1
5301 Eugendorf
Mob.: +43 (0)664 80357039