Meldung vom 07.09.2025

Mercedes-Benz führt mit neuem GLC als weltweit erster Autohersteller vegan zertifizierte Innenausstattung ein

Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder 1 Dokument

Kurztext 309 ZeichenPlaintext

  • Neues Vegan-Paket: zertifiziert von der weltweit renommierten Organisation The Vegan Society
  • Mehr Transparenz für Kundinnen und Kunden: Mercedes-Benz setzt neuen Standard bei veganen Materialien
  • Einführung im neuen GLC mit EQ Technologie: einfach bestellbar im Mercedes-Benz Konfigurator ab Verkaufsfreigabe

Pressetext 6691 ZeichenPlaintext

Mercedes-Benz setzt einen neuen Standard beim Einsatz veganer Materialien. Als weltweit erster Automobilhersteller bietet das Unternehmen eine vegane Innenraum-Ausstattung an, die von einer unabhängigen Organisation zertifiziert ist. Die weltweit renommierte The Vegan Society hat für das neue Vegan-Paket alle Soft-Touch-Oberflächenmaterialien im Fahrzeuginnenraum geprüft und als vegan zertifiziert – vom Sitzpolster über den Dachhimmel, die Säulen- und Türverkleidungen bis hin zum Teppich. Kundinnen und Kunden können somit nicht nur sicher sein, dass alle Oberflächen aus der hochwertigen Ledernachbildung ARTICO sowie aus Textilien keine Erzeugnisse tierischen Ursprungs beinhalten. The Vegan Society hat zudem bestätigt, dass auf allen Produktions- und Verarbeitungsstufen keine Inhalts- oder Hilfsstoffe in verarbeiteter oder unverarbeiteter Form zugesetzt oder verwendet wurden, die tierischen Ursprungs sind. Das zertifizierte Vegan-Paket wird als Ausstattungsoption mit dem neuen GLC eingeführt und ab Verkaufsfreigabe im Mercedes-Benz Fahrzeug-Konfigurator mit der „Veganblume“, dem bekannten Markenzeichen von The Vegan Society, gekennzeichnet sein.


„Bei Mercedes-Benz nehmen wir keine Abkürzungen, sondern gehen die Extrameile. Die Zertifizierung unserer veganen Innenausstattung durch The Vegan Society unterstreicht diesen Ansatz: Transparenz und Vertrauen sind für uns ein hohes Gut. Unsere Kundinnen und Kunden können sich darauf verlassen, dass unsere veganen Interieur-Materialien keinerlei tierische Erzeugnisse enthalten und sehr hohe Prüfstandards erfüllen. Wir freuen uns, ihnen durch die Partnerschaft mit einer unabhängigen und weltweit anerkannten Zertifizierungsorganisation diese Sicherheit geben zu können.“
Markus Schäfer, Vorstandsmitglied der Mercedes-Benz Group AG, Chief Technology Officer, Entwicklung und Einkauf


Prüfkriterien für vegane Materialien im Fahrzeuginterieur
Bei der Entwicklung einer veganen Innenausstattung hat sich Mercedes-Benz zum Ziel gesetzt, die eingesetzten Materialien auf ihre Bestandteile zu prüfen, um Kundinnen und Kunden mit größter Sicherheit und Transparenz eine vegane Innenausstattung anzubieten. Dafür setzt das Unternehmen auf die Expertise der unabhängigen NGO The Vegan Society. In einem Pilotprojekt wurden zunächst Innenraummaterialien, die bereits in Fahrzeugen mit dem Stern angeboten werden sowie ihre Herstellungsschritte durch The Vegan Society geprüft.
Dies umfasste weiche Oberflächenmaterialien wie Kunstleder, Mikrofaservliese und weitere Textilien. Bei Hinweisen auf tierische Bestandteile wurden die Materialien in einem zweiten Schritt gemeinsam mit dem jeweiligen Lieferanten weiterentwickelt und die betroffenen Bestandteile durch andere, tierfreie Inhaltsstoffe oder Hilfsstoffe ersetzt. Grundvoraussetzung war dabei die Erfüllung der hohen unternehmenseigenen Anforderungen an Qualität und Wertanmutung.
 
Danach erfolgte die unabhängige Prüfung und Zertifizierung durch The Vegan Society. Das Zertifizierungssystem für vegane Produkte hat insgesamt rund 100 Materialbestandteile bei unterschiedlichen Mercedes-Benz Lieferanten nach seinen Zertifizierungsstandards auditiert. Die bekannte „Veganblume“ erhalten nach erfolgreicher Zertifizierung nur Produkte, bei deren Herstellung und/oder Entwicklung sowie in deren Inhaltsstoffen keine tierischen Erzeugnisse, Nebenerzeugnisse oder Derivate verwendet wurden und darüber hinaus keine Tierversuche durchgeführt wurden. Jede potenzielle Kreuzkontamination mit Zutaten tierischen Ursprungs muss so weit wie möglich vermieden werden. Diese hohen Standards waren Mercedes‑Benz bei der Auswahl der Zertifizierungsstelle besonders wichtig.
 
Das weltweit erste Fahrzeug-Interieur mit der „Veganblume“
Mit dem neuen GLC mit EQ Technologie hat die The Vegan Society erstmals eine Fahrzeug-Innenausstattung mit ihrer weltweit anerkannten „Veganblume“ ausgezeichnet. Das zertifizierte Mercedes‑Benz Vegan-Paket beschränkt sich bewusst nicht nur auf die Sitzflächen. Vielmehr umfasst es viele weitere Komponenten und Bauteile, mit denen Kundinnen und Kunden regelmäßig in Berührung kommen. Dazu gehören exponierte Oberflächen wie Sitz- und Lenkradbezüge, Verkleidungen an Dachhimmel, Bordkanten, Säulen, Türen, Sonnenblenden, Mittelkonsole und Instrumententafel sowie die Teppiche in Fußraum und Kofferraum. Viele der enthaltenen Materialien verfügen zudem über einen hohen Rezyklatanteil. Das Vegan-Paket wird erstmals für den neuen GLC im Konfigurator angeboten werden. Weitere Modelle werden folgen.


„Mit dem gemeinsamen Projekt von The Vegan Society und Mercedes‑Benz haben wir einen neuen Meilenstein erreicht: Es ist das erste Mal, dass ein Fahrzeuginnenraum von einer dritten Partei zertifiziert und mit dem ,Vegan Trademark‘ gekennzeichnet wurde. Wir freuen uns sehr, dass Mercedes‑Benz sich für eine Partnerschaft mit uns entschieden hat. Wir haben viel aus dem zweijährigen Projekt gelernt.“
Gabriela Chalkia-Jackson, Client Relations Manager of the Vegan Trademark


Über The Vegan Society
The Vegan Society wurde am 1. November 1944 als weltweit erste vegane Organisation von Donald Watson in Birmingham, Großbritannien, gegründet. Er prägte den Begriff „vegan“: eine Zusammensetzung aus den ersten drei und den letzten beiden Buchstaben des englischen Worts „vegetarian“. 1990 führte The Vegan Society die „Veganblume“ als Markenzeichen ein, um Verbraucherinnen und Verbrauchern die Identifizierung von veganen Produkten zu erleichtern. Inzwischen sind mehr als 70.000 Produkte in 68 Ländern mit diesem „Vegan Trademark“ zertifiziert – von Lebensmitteln und Getränken über Kosmetik und Bekleidung bis hin zu Haushaltsgegenständen. Weitere Informationen erhalten Sie hier und hier.
 
 
Die Mercedes-Benz Österreich GmbH
Die Mercedes-Benz Österreich GmbH ist eine 100-Prozent-Tochter der Mercedes-Benz AG. Der Sitz des Unternehmens ist in Eugendorf. Mercedes-Benz Österreich ist Generalimporteur der eingetragenen Marken Mercedes-Benz, Mercedes-AMG und Mercedes-Maybach. Das Unternehmen koordiniert mit rund 240 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Vertriebs-, Marketing-, Service- und Presseaktivitäten in Österreich. Der Vertrieb erfolgt über das autorisierte Handelspartnernetz und die von den Agenten betriebenen Betriebsstandorte. Die Servicearbeiten werden von den autorisierten Werkstätten durchgeführt. Im Jahr 2024 wurden in Österreich 10.804 Mercedes-Benz PKW (inkl. V-Klasse) und 5.950 Transporter (exkl. V-Klasse) zugelassen.
 
Weitere Informationen von Mercedes-Benz Österreich im Internet:
http://presse.mercedes-benz.at

Mercedes-Benz Österreich GmbH Customer Center:

Wir beraten Sie gerne zu folgenden Themen:

  • Alles rund um den Neufahrzeugkauf
  • Fragen zu Leasing und Kredit
  • Online Sales & Store

Sie erreichen uns Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 17:00 Uhr sowie Freitag von 08:00 bis 15:30 unter nachfolgender Telefonnummer, per Mail oder ganz einfach über das Online Kontaktformular.

Mercedes-Benz Österreich GmbH Customer Center
Tel: 0800 1886 00
Mail: mbcc-aut@mercedes-benz.com
Postadresse: Mercedes-Benz Platz 1, A-5301 Eugendorf

 
IMPRESSUM:

Mercedes-Benz Österreich GmbH
Mercedes-Benz Platz 1
5301 Eugendorf
Website: www.mercedes-benz.at

Firmenbuchnummer: FN 67524a
Firmenbuchgericht: Landesgericht Salzburg

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: In die Lightbox legen

Bilder (2)

25C0192_109
9 482 x 6 321
25C0229_013
8 042 x 4 542


Ansprechpartner

(1) Michaela Burgstaller-Stritzinger
Mag. Michaela Burgstaller-Stritzinger
Director Marketing & Communications
Mercedes-Benz Cars
Unternehmenssprecherin
 
Mercedes-Benz Österreich GmbH
Mercedes-Benz Platz 1, 5301 Eugendorf
Mob.: +43 (0)676 6968236

(2) Christina Schwarzer

Christina Schwarzer
Pressesprecherin Product Communications
Mercedes-Benz Österreich Cars & Vans

Mercedes-Benz Österreich GmbH
Mercedes-Benz Platz 1, 5301 Eugendorf
Mobil: +43 (0) 664 814 7177
E-Mail: christina.schwarzer@mercedes-benz.com 
http://presse.mercedes-benz.at