Meldung vom 13.07.2020
Mercedes-Benz Vans: Bis zu 12.500 Euro günstiger
Noch mehr sparen kann man derzeit bei den Vans von Mercedes-Benz. Da die Förderhöhe für gewerbliche Kunden bei leichten E-Nutzfahrzeugen mit N1 Zulassungen und höchstzulässigem Gesamtgewicht größer 2,5to von 10.000 auf 12.500 Euro erhöht wurde. Das ergibt einen ab-Preis für den eSprinter Kastenwagen von 41.400,- Euro (exkl. MwSt.) statt 53.900,- Euro und für den eVito Kastenwagen von 30.130,- Euro (exkl. MwSt.) statt 42.630,- Euro. Die elektrische Großraumlimousine EQV ist bereits seit Mai bestellbar und kommt im Herbst zu den Händlern. Auch gewerbliche Kunden des EQV profitieren von der neuen Förderkategorie E-Kleinbus M1, zugelassen für 7+1 Personen: Das Fahrzeug ist nun ab 55.580,- Euro (exkl. MwSt.) statt 68.080,- Euro zu haben.
8 Plug-In Hybride förderbar
Zusätzlich zu den rein elektrischen Fahrzeugen von Mercedes-Benz und smart sind außerdem eine Reihe von Plug-In-Hybriden förderbar:
Modellbezeichnung
|
Ab Bruttolistenpreis (inkl. 20% MwSt.)
|
Reichweite rein elektrisch (WLTP) max. in km EAER kombiniert
|
Förderungmöglichkeit1)
|
Fördersumme2)
|
Preis abzüglich E-Förderung
|
A 250e Kompaktlimousine
|
41.990,00 €
|
74
|
Privat oder Gewerbe
|
-2.500,00 €
|
39.490,00 €
|
A 250e Limousine
|
42.120,00 €
|
76
|
Privat oder Gewerbe
|
-2.500,00 €
|
39.620,00 €
|
B 250e
|
40.470,00 €
|
71
|
Privat oder Gewerbe
|
-2.500,00 €
|
37.970,00 €
|
CLA 250e Coupé
|
44.040,00 €
|
75
|
Privat oder Gewerbe
|
-2.500,00 €
|
41.540,00 €
|
CLA 250e Shooting Brake
|
45.250,00 €
|
71
|
Privat oder Gewerbe
|
-2.500,00 €
|
42.750,00 €
|
C 300e Limousine
|
49.980,00 €
|
58
|
Privat oder Gewerbe
|
-2.500,00 €
|
47.480,00 €
|
C 300e 4MATIC Limousine
|
52.560,00 €
|
56
|
Gewerbe
|
-2.500,00 €
|
50.060,00 €
|
C 300e T-Modell
|
51.550,00 €
|
56
|
Gewerbe
|
-2.500,00 €
|
49.050,00 €
|
1) Privat: max. EUR 50.000,- Brutto-Listenpreis des Basismodells, mind. 50 km vollelektrische Reichweite // Gewerbe (Betriebe, Gebietskörperschaften und Vereine): max. EUR 60.000,- Brutto-Listenpreis des Basismodells, mind. 50 km vollelektrische Reichweite
|
2) Plug-In Hybrid (PHEV): EUR 1.250,- Automobilimporteure + EUR 1.250,- BMK
|
„Durch die Aufstockung der Förderung werden unsere elektrisch angetriebenen Fahrzeuge noch attraktiver für Kunden. Bedauerlicherweise sind PlugIn-Hybride mit Dieselantrieb weiterhin nicht förderbar, obwohl sie das Beste aus zwei Welten vereinen.“, so Bernhard Bauer, Unternehmenssprecher von Mercedes-Benz Österreich.
Mehr zur E-Mobiltätsförderung auf: www.umweltfoerderung.at
Die Mercedes-Benz Österreich GmbH
Die Mercedes-Benz Österreich GmbH ist eine 100-Prozent-Tochter der Daimler AG. Der Sitz des Unternehmens ist in Eugendorf. Mercedes-Benz Österreich ist Generalimporteur der eingetragenen Daimler-Marken Mercedes-Benz, Mercedes-AMG und smart bei Pkw sowie der Marken Mercedes-Benz Nutzfahrzeuge. Das Unternehmen koordiniert mit rund 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Vertriebs-, Marketing- Service- und Presseaktivitäten in Österreich. Der Vertrieb erfolgt über das autorisierte Händlernetz und die von den Händlern betriebenen Betriebsstandorte. Die Servicearbeiten werden von den autorisierten Werkstätten durchgeführt. Im Jahr 2019 wurden in Österreich 14.143 Mercedes-Benz PKW (inkl. V-Klasse), 6.526 Transporter (exkl. V-Klasse) und 1.564 smart zugelassen.
Mercedes-Benz Financial Services Austria GmbH (MBFS), ein Tochterunternehmen der Daimler Mobility AG, dem Finanzdienstleistungsunternehmen der Daimler AG bietet mit Finanzierung, Leasing, Versicherungen und Flottenmanagement innovative Mobilitätsdienstleistungen an. Bereits heute wird jedes zweite Fahrzeug im Markt über das Tochterunternehmen finanziert. Weitere Informationen von Mercedes-Benz Österreich im Internet: http://presse.mercedes-benz.at