Meldungsübersicht
Die neuen Mercedes-AMG GLC 43 4MATIC Modelle
Agiler und markanter: Start frei für die ungleichen Zwillinge

Mercedes-AMG wertet mit umfassenden Maßnahmen seine Erfolgsmodelle GLC 43 4MATIC SUV und Coupé (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 10,6-10,2 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 242-232 g/km) [1] gründlich auf. Die AMG spezifische Kühlerverkleidung, das neue Leuchtendesign, die ausdrucksstarke Frontschürze und die breitenbetonte Heckpartie mit runden Doppelendrohrblenden machen die Einstiegsmodelle in die Welt der Mercedes-AMG SUV sichtbar attraktiver. Der 3,0-Liter-V6-Biturbomotor leistet jetzt 287 kW (390 PS) und damit 17 kW (23 PS) mehr als bislang. In Verbindung mit dem reaktionsschnellen AMG SPEEDSHIFT TCT 9G Getriebe, dem heckbetonten Allradantrieb AMG Performance 4MATIC und der Agilitätsregelung AMG DYNAMICS konnten Fahrerlebnis und Agilität weiter gesteigert werden. Die neueste Version des MBUX Infotainmentsystems mit AMG spezifischen Funktionen und Anzeigen trägt mit dem innovativen Bedienkonzept zur hohen Alltagstauglichkeit bei. Diese wird durch das große Platzangebot für Mitfahrer und Gepäck sowie umfangreiche Sicherheitsfeatures verstärkt.

Neue Sicherheitsideen für eine neue Mobilität
Neue Sicherheitsideen für eine neue Mobilität

Elektrische Antriebe und vollautomatisiertes Fahren sind Schlüsseltechnologien der Mobilität der Zukunft. Entsprechend verändern sich die Anforderungen an die Sicherheitstechnik im Auto: Denn zum einen erfordern die viel flexibleren Sitzpositionen im Innenraum solcher Fahrzeuge einen anderen Insassenschutz. Und zum anderen sind Empathie und Vertrauen zentrale Faktoren für die Akzeptanz selbstfahrender Fahrzeuge. Andere Verkehrsteilnehmer müssen intuitiv erkennen können, was ein vollautomatisiertes Fahrzeug vorhat, da es in vielen Situationen keinen kommunizierenden Fahrer geben wird. Mit dem neuen Experimental-Sicherheits-Fahrzeug ESF 2019 zeigt Mercedes-Benz, an welchen Ideen die Sicherheitsexperten des Unternehmens momentan forschen und arbeiten. Unter dem gut einen Dutzend Innovationen sind dabei sowohl seriennahe Entwicklungen als auch solche, die weit in die Zukunft reichen.

Verkaufsfreigabe GLC und E-Klasse
Noch breitere Auswahl bei den Bestsellern

Sie haben unterschiedliche Persönlichkeiten und dennoch eine Menge gemeinsam: hier der GLC, dynamischer Charaktertyp und als Coupé der Sportwagen unter den SUV, dort die E-Klasse, das Meisterwerk der Intelligenz. Beide Baureihen sind außerordentlich beliebt, und bei beiden Bestsellern ist die Auswahl jetzt noch breiter: Ab sofort können elf neue Modelle bestellt werden, darunter als Highlights das Mercedes-Benz GLC 350 e 4MATIC Coupé, das Mercedes-AMG GLC 43 4MATIC Coupé und das Mercedes-AMG E 43 4MATIC T-Modell.

Media Night Paris
Neuer Maßstab für Open-Air-Fahrspaß

Die Weltpremiere des neuen Mercedes-AMG GT Roadster* war das Highlight der Mercedes-Benz Media Night am Vorabend der „Mondial de l’Automobile 2016“. Der offene Zweisitzer ist ab Marktstart im Frühjahr 2017 in zwei Versionen verfügbar: Im Basismodell AMG GT Roadster* leistet der AMG 4,0-Liter-V8-Biturbo 350 kW (476 PS). Der noch dynamischere und optisch eigenständige Mercedes-AMG GT C Roadster* kombiniert seine Spitzenleistung von 410 kW (557 PS) mit einer besonders exklusiven Ausstattung. Mit den komplett in Eigenregie entwickelten offenen Zweisitzern baut die Sportwagen- und Performance-Marke die erfolgreiche GT-Familie weiter aus. Im weltbekannten Pariser Schwimmbad Piscine Molitor gab Mercedes-AMG zudem einen Ausblick auf das neue GLC 43 4MATIC Coupé**, das seine Weltpremiere auf dem Automobilsalon hat.

Das neue Mercedes-AMG GLC 43 4MATIC Coupé
Einzigartige Kombination aus Agilität, Eleganz und Alltagsnutzen

Mercedes-AMG erweitert erneut sein Produktportfolio mit einem sehr dynamischen Modell: Das neue GLC 43 4MATIC Coupé verknüpft sportlich-elegantes Design mit der markentypischen Driving Performance und den Vorteilen eines SUV bei Sitzposition, Innenraumvariabilität sowie Traktion auch abseits befestigter Wege. Der 270 kW (367 PS) starke 3,0‑Liter-V6-Biturbomotor, das Automatikgetriebe 9G‑TRONIC mit verkürzten Schaltzeiten und der heckbetont ausgelegte Allradantrieb AMG Performance 4MATIC bilden die Basis für ein besonders agiles On-Road-Fahrerlebnis. Dazu trägt auch das eigenständige Sportfahrwerk auf Basis der Mehrkammer-Luftfederung AIR BODY CONTROL mit adaptiver Verstelldämpfung wesentlich bei. Auf der anderen Seite erlaubt das GLC 43 4MATIC Coupé auch gelegentliche Off-Road-Ausflüge: Die Bodenfreiheit lässt sich per Tastendruck erhöhen, und die pneumatische Rundum-Niveauregulierung sorgt jederzeit für ein konstantes Fahrzeugniveau.

Alle Einträge wurden geladen.